6. Oktober 2020 / Allgemein

Entwicklung vom Garagenunternehmen zum internationalen Technologiekonzern

Technotrans feiert 50-jähriges Jubiläum

Technotrans,50 Jahre,Jubiläum,Sassenberg,

Entwicklung vom Garagenunternehmen zum internationalen Technologiekonzern

Technotrans feiert 50-jähriges Jubiläum

Die technotrans-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Sassenberg hat am 1. Oktober 2020 ihr 50-jähriges Jubiläum begangen. Als familiengeführter Nebenerwerbsbetrieb in einer Garage in der westfälischen Provinz gestartet, ist technotrans heute einer der weltweit führenden Lösungsanbieter im Bereich Flüssigkeiten-Management. Das Unternehmen ist an 18 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Australien vertreten. Diesen Erfolg verdankt das Unternehmen insbesondere dem hohen technologischen Know-how und der kontinuierlichen Erschließung neuer Branchen und Märkte. Pünktlich zum Jubiläum erzählt Heinz Harling, Vorsitzender des Aufsichtsrats und technotrans-Urgestein, in seinem faktenreichen und unterhaltsamen Buch „Alles fließt“ die Geschichte des Unternehmens und der daran beteiligten Menschen.

 „Zukunft braucht ein starkes Fundament und die Geschichte, wie Heinz Harling treffend schreibt, ist das Fundament, auf dem jedes Unternehmen steht. Deshalb würdigen wir heute die Erfolge der Vergangenheit, während wir gleichzeitig die noch vor uns liegenden Herausforderungen fest im Blick haben“, sagt Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE. 

 Am 1. Oktober 1970 gründete Franz Böhnensieker zusammen mit seiner Frau Josy in einer Garage im ostwestfälischen Harsewinkel die Firma Böhnensieker Maschinen Konstruktionsbüro (BMK) und legte damit den Grundstein für die spätere technotrans SE. In den darauffolgenden 50 Jahren entwickelte sich technotrans getrieben durch ein erfolgreiches Management Buy Out zu einer international agierenden, börsennotierten Unternehmensgruppe mit sieben Produktionsstandorten und mehr als 1.400 Mitarbeitern. Der Durchbruch gelang dem Sassenberger Lösungsanbieter mit Geräten zur Feuchtmittelaufbereitung sowie Kühl- und Temperieranlagen für die Druckindustrie. Heute ist technotrans ein Wachstumsunternehmen, das erfolgreich in zahlreichen weiteren Branchen tätig ist – unter anderem in der kunststoffverarbeitenden Industrie, der Laser- und Werkzeugmaschinenindustrie, der Elektromobilität sowie der Medizin- und Scannertechnologie. 

„Wir sind stolz auf unsere Erfolge, die wir Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Gründern gleichermaßen zu verdanken haben. Um die Geschichte unseres Unternehmens weiterzuschreiben, wird technotrans auch zukünftig seine Expertise und Position am Markt kontinuierlich ausbauen.“, betont Finger.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...