7. Dezember 2019 / Allgemein

Erfolg durch Leidenschaft

DEULA-Umschülerin belegt den dritten Platz im Landesleistungswettbewerb

Deula,Warendorf.Ausbildung,DEULA-Umschülerin,

Erfolg durch Leidenschaft 

DEULA-Umschülerin belegt den dritten Platz im Landesleistungswettbewerb 

Fazilet Aydemir handelt aus Überzeugung. Schon nach ihrem Abitur hat sie begonnen, Ökotrophologie zu studieren, konnte aber das Studium aus familiären Gründen nicht fortführen. Aber ohne abgeschlossene Berufsausbildung ist man auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht gut vermittelbar. Endstation Langzeitarbeitslosigkeit? Nicht für Fazilet, denn die junge Frau hat nie von ihrem Traum abgelassen. Mit Hilfe des Jobcenters des Kreises Warendorf bekam sie eine Einzelumschulung bei der DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf. Eine Chance, die sie mit beiden Händen ergriff. Mit dem Ergebnis, dass ihr jetzt NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser die Hand schüttelte  - und das aus gutem Grund! 

„Ich bin sehr dankbar, dass sich alles so für mich ergeben hat“, erklärt Fazilet Aydemir bescheiden und verschweigt dabei, dass sie selbst am meisten dazu beigetragen hat, dass sie heute zu den besten Hauswirtschafts-Azubis in ganz NRW zählt. Unter Beweis gestellt hat sie das auf dem Landesleistungswettbewerb des Landesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe MdH in Borken. Der 26. Landes-leistungswettbewerb stand unter dem Motto „Nachhaltige Hauswirtschaft: Mit Kreativität und Ideenreichtum in die Zukunft“. Dafür mussten sich die Teilnehmerinnen zunächst einmal mit ihren Leistungsnoten in der Zwischenprüfung qualifizieren. Schon dass Fazilet zu dieser illustren Runde zählen durfte, hat bei ihrem Arbeitgeber für Begeisterung gesorgt: „Das ist ein Zeichen dafür, dass in vielen Menschen, auch wenn sie lange arbeitslos sind, echte Talente schlummern, die manchmal einfach nur geweckt werden müssen“, meinte Andrea Roscher von der DEULA-Geschäftsleitung im Vorfeld des Wettbewerbs. „Fazilet ist eine Bereicherung für unser Team!“ Das sieht auch ihre direkte Chefin und Ausbilderin Sandra Bernzen, die Leiterin der DEULA-Küche, so und möchte sie in ihrem Küchenteam nicht mehr missen. Da verwundert es nicht, dass Fazilet sich im Landesleistungswettbewerb besonders durch ihre Teamfähigkeit hervorgetan hat. Zwei Tage lang mussten die Teilnehmerinnen in Borken ihr theoretisches Wissen und ihr praktisches Können unter Beweis stellen. In der praktischen Aufgabe ging es darum, einen Messestand der Hauswirtschafterinnen auf einer Berufsinformationsmesse zu gestalten und dabei die zahlreichen Facetten des Berufsbildes elegant darzustellen. Am Ende des Wettbewerbs gratulierte Landesumweltministerin Heinen-Esser der Siegerin und den Platzierten – für Fazilet Aydemir die Bestätigung, dass sie ihrer wahren Leidenschaft nachgeht und dabei auch noch erfolgreich sein kann! Zuhause in der DEULA gab es Lob und Anerkennung von DEULA-Geschäftsführer Björn Plaas: „Ein Aushänge-schild für unsere DEULA und besonders für unsere DEULA-Küche! Machen Sie weiter so!“ Den Traum, im Bereich Hauswirtschaft zu arbeiten, hat die alleinerziehende Mutter niemals aufgegeben. Jetzt will sie zunächst ihre Ausbildung bestmöglich abschließen, danach den Meister machen und schließlich, wenn alles gut läuft, vielleicht sogar das Studium der Ökotrophologie wieder aufnehmen. Die Ausbildung in der DEULA und die Chance, die ihr durch das Jobcenter gegeben werde, sei `Wind unter ihren Flügeln´: „Ich will mich auf die Zukunft konzentrieren, auf das, was ich alles noch erreichen kann.“

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...