13. Februar 2025 / Allgemein

Erfolgreiche Blaulichtschulung stärkt ehrenamtliches Engagement

THW- und Feuerwehr-Nachwuchs zu Jugendleitern ausgebildet

THW- und Feuerwehr-Nachwuchs,Jugendleiter,Ausbildung,Blaulichtschulung,Ehrenamt,Engagement,

THW- und Feuerwehr-Nachwuchs zu Jugendleitern ausgebildet

Erfolgreiche Blaulichtschulung stärkt ehrenamtliches Engagement

Warendorf – In einer wegweisenden Initiative des Amtes für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk (THW) fand die erste „Blaulichtschulung“ statt. Ziel der Schulung war es, ehrenamtliche Mitglieder von THW und Feuerwehr zu qualifizierten Jugendleitern auszubilden. Durch diese Maßnahme sollen die Teilnehmenden optimal auf ihre zukünftige Rolle als Gruppenleiter vorbereitet werden und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den verantwortungsvollen Umgang mit jungen Menschen erwerben.

Während der Schulung standen zentrale Themen wie Gruppenleitung, Kommunikation, Konfliktlösung sowie die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten im Fokus. Ein abwechslungsreiches Programm aus theoretischen Inhalten, Gruppendiskussionen und praktischen Übungen ermöglichte es den Teilnehmenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich intensiv mit der Leitungsrolle auseinanderzusetzen. Besonders der praxisnahe Ansatz wurde von den Teilnehmenden geschätzt, da er ihnen die Möglichkeit bot, sich in verschiedenen Szenarien auszuprobieren und voneinander zu lernen.

Die Rückmeldungen zur Schulung waren durchweg positiv. Die Teilnehmenden lobten die praxisorientierte Gestaltung und den wertvollen Austausch mit Fachkräften. Zudem förderte die Veranstaltung die Vernetzung zwischen den Hilfsorganisationen, was zu einer stärkeren Zusammenarbeit und einem verbesserten Miteinander führte.

Mit der „Blaulichtschulung“ wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der ehrenamtlichen Jugendarbeit in den Rettungs- und Hilfsdiensten geleistet. Diese Initiative trägt nicht nur dazu bei, junge Ehrenamtliche optimal auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten, sondern auch das gesellschaftliche Engagement in der Region nachhaltig zu fördern.

Für Jugendliche bieten die Gruppenstunden und Dienste der Hilfsorganisationen eine wertvolle Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Teamgeist zu entwickeln und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Interessierte können sich direkt an die jeweiligen Ortsgruppen wenden, um mehr über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements zu erfahren.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...