10. Dezember 2022 / Allgemein

Erfolgreicher Nikolaus-Wettkampf

TuS-Turnerinnen holen 1 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen

Nikolaus Wettkampf, Freckenhorst,Warendorf,Turnen,TUS Freckenhorst,

Erfolgreicher Nikolaus-Wettkampf

TuS-Turnerinnen holen 1 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen

21 Turnerinnen des TuS starteten am Samstag vor dem 2. Advent beim Nikolaus-Wettkampf in Ladbergen. So bot sich die Gelegenheit, die erlernten Pflichtübungen          aus dem Training auch endlich vor Publikum und auf Wettkampfebene zu zeigen. Geturnt wurde in 2 Durchgängen mit mehr als 300 begeisterten Turnerinnen zwischen       5 und 13 Jahren. Im ersten Durchgang gingen in den Wettkampfklassen 2, 3 und 4 die jüngeren Turnerinnen des TuS an den Start. Sprung,  Reck, Balken und Boden waren    die Pflichtübungen (P-Stufen) der P2-P4. Dabei turnten im Wettkampf 2, Jahrgang 2016, für Freckenhorst Milla Dierkes und Mila Beckmann. In einem Starterfeld von 47 Turnerinnen zeigten die beiden die Pflichtübungen der P-Stufen 2 und 3. 

Gleich zwei „Treppchenplätze“ errang der Jahrgang 2015. In WK 3 wurden die Übungen der P2-P4 gezeigt wobei 49 Turnerinnen aus 14 Vereinen in dieser Wettkampfklasse gegeneinander antraten. Hier erturnte sich Lori Kalisch mit 52,90 P. und nur 0,25 Punkten Rückstand Platz 2 und somit den Silberrang. Sie erzielte in ihrem ersten Wettkampf 13,40 P. am Sprung, 13,60 P. am Reck, 12,60 P. am Balken und mit 13,30 P. die Bestwertung am Boden. Lediglich 0,05 Punkte dahinter holte sich Tialda Lichtenberg mit 52,85 Punkten den Bronzerang und somit Platz 3 in der Gesamtwertung. Darüber hinaus erturnte sich Enya Lichtenberg mit 51,20 Punkten Platz 16 und Anni Schramm mit 49,05 Punkten Platz 29.

Im ersten Durchgang starteten ebenfalls die Turnerinnen des Jahrgangs 2014. Wiederum 49 Turnerinnen traten im WK 4 gegeneinander an und zeigten ebenfalls die Übungen der P2-P4. Hier erturnte sich Hanne Schäfer mit 53,80 P. ebenfalls den Bronzerang.
Ihr bestes Gerät war der Boden mit 13,90 P., gefolgt von Sprung und Reck mit jeweils 13,50 P. und dem Balken mit 12,90 P.. Die Wertungen lagen dicht beieinander. Nur 0,20 Punkte hinter Hanne landete mit 53,60 P. Darina Jokers auf Platz 7. Ihr bestes Gerät war der Sprung mit 13,60 P.. Ebenfalls unter die ersten 20 Turnerinnen schaffte es Malou Hartmeyer mit 51,20 P. auf Platz 19. In WK 5 gingen im Jahrgang 2013 gleich sechs Turnerinnen an den Start. Hier wurden die Übungen der P3-P5 gezeigt. Mit 51 Turner-innen das größte Starterfeld an diesem Nachmittag. Mit 57,00 P. erreichte Frida Peveling, den 4. Platz. Mit 15,00 P. am Reck und 14,90 P. am Boden erzielte sie hier jeweils die Bestwertung, und verpasste im Endergebnis nur knapp den Bronzerang. Direkt dahinter mit 56,70 P. erturnte sich Maja Kassab Platz 5. Ihr bestes Gerät, mit 14,80 P., war das Reck. Ebenfalls in WK 5 gingen Levke Reinker, Tilda Winkler, Franziska Böhmer und Liah Wargel an den Start. Levke erturnte sich mit 53,70 P. Platz 20. Tilda beendete ihren Wettkampf mit 49,00 P.. Franziska erturnte sich 47,30 P. und Liah 47,20 P..
Die Turnerinnen des Jahrgangs 2012 zeigten in WK 6, in einem Starterfeld von 37 Turner-innen, ebenfalls die Übungen der P3-P5. Mit großer Freude konnte Carlotta Stuckstedde mit 58,20 Punkten den Nikolaus-Wettkampf für sich entscheiden und die Goldmedaille mit nach Freckenhorst nehmen. Für ihre sauber geturnten Übungen erhielt sie an allen Gerä-ten hohe vierzehner Wertungen. Unter die ersten 20 Turnerinnen konnten sich Emma Rottkemper mit 55,50 P. auf Platz 15, Ella Hälker mit 54,30 P. auf Platz 19 und Frieda Rottkemper mit 54,10 P. auf Platz 20 turnen. Für Emily Stamm war der Nikolauswettkampf direkt nach dem ersten Gerät, dem Handstützüberschlag auf den Mattenberg verletzungs-bedingt den Wettkampf vorzeitig beenden. In WK 7 Jahrgang 2011 ging nun noch Valeria Pala für den TuS an den Start. 30 Turnerinnen traten gegeneinander an. Am Sprung konnte sie mit 14,30 P. sogar Platz 2 belegen. In der Gesamtwertung turnte sie sich auf den 6. Platz.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreuern und Kampfrichtern, einer gut organisierten Wettkampfleitung, den begeisterten Zuschauern und ganz besonders den vielen geduldigen Turnerinnen. Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte die liebgewonnene Tradition des Nikolaus-Wettkampfes endlich wieder stattfinden..

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Aus aller Welt

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.

weiterlesen...
Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen
Aus aller Welt

Es sollte ein fröhliches Straßenfest werden - doch dann fuhr ein Auto in die Menschenmenge. Mindestens elf Menschen sterben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Verdächtigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Green Monster Team begeistert mit Sieg und Podiumsplatz
Allgemein

Rocket Science und Whispering Giant triumphieren im Eurocup

weiterlesen...
Ein Wochenende in Rot und Blau
Allgemein

Sattel- und Feuerwehrfest im Hesseldorf

weiterlesen...