7. Februar 2024 / Allgemein

Erfolgreiches Jubiläumsturnier des 40. Oberst-Rathgeber-Pokals

In der Sportschule der Bundeswehr kämpften über 1000 Volleyballer u den Sieg

Bürgermeister,Oberst-Rathgeber-Pokal,Peter Horstkamp,Volleyball,Warendorfer Sportunion,Werner Krieft,WSU

Erfolgreiches Jubiläumsturnier des 40. Oberst-Rathgeber-Pokals

In der Sportschule der Bundeswehr kämpften über 1000 Volleyballer u den Sieg

Warendorf – Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Volleyballsports, als die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf Gastgeber des 40. Oberst-Rathgeber-Pokals war. Mit einer Rekordteilnahme von 96 Teams und etwa 1.000 Volleyballspielern wurde das Turnier zu einem wahrhaftigen Höhepunkt im Volleyball-Jahr vieler Vereine.

Das Jubiläumsturnier erstreckte sich über zwei Tage und fand in vier Turnhallen statt. Spieler und Fans aus der ganzen Region, darunter Teams aus Bonn, Lüdenscheid, Aachen und Düsseldorf, fanden sich ein, um an diesem spektakulären Event teilzunehmen. Trotz teilweise früher Anreisen waren alle Teilnehmer begeistert von der Organisation und der Atmosphäre des Turniers.

Am Sonntag hatten wir die Ehre, die Gründer des Turniers, Heinz Wewer und Achim Klüß, persönlich in der Sportschule der Bundeswehr begrüßen zu dürfen, freut sich Werner Krieft vom Vorstand der WSU Volleyballer. Die beiden waren sichtlich erfreut über die Entwicklung des Turniers und die anhaltende Begeisterung für den Volleyballsport.

Die Spiele erstreckten sich von Samstagmittag bis Sonntagabend, und sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer wurden mit spannenden Matches und fairer Wettkampfatmosphäre verwöhnt. Besonders die neuen Mannschaften zeigten sich beeindruckt von der Größe und Organisation des Turniers sowie von den ausgezeichneten Spielbedingungen in den Hallen.

In den verschiedenen Wettkampfklassen konnten herausragende Teams trium­phieren. In der Leistungsklasse der Damen sicherte sich das Team vom SC Minden den Sieg, während bei den Herren das Team „Ruhrpott“ den begehrten Pokal und den Gesamtsieg errang. Bei den Mixed-Leistungsklassen-Konkurrenzen setzte sich das Team Bali erfolgreich durch.

Auch in den Klassen "Allgemeiner Breitensport“ gab es beeindruckende Leistungen zu bestaunen. Das Mixedteam „Friesengeist“ und das Herrenteam des SUS Ennigerloh holten sich hier den hart umkämpften Titel.

Werner Krieft, der 1. Vorsitzende der WSU-Volleyball-Abteilung, lobte die zahlreiche Unterstützung aus den eigenen Reihen der WSU bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers. Dank der ehrenamtlichen Helfer und großzügigen Sponsoren konnte das Oberst-Rathgeber-Turnier erneut zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten werden.

Die 40. Ausgabe des Oberst-Rathgeber-Pokals mit ihrer Rekordteilnahme setzte einen besonderen Akzent in der langen Tradition dieses Sportevents.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...