22. Juni 2023 / Allgemein

Erfreuliche Perspektiven trotz weltweiter Krisen

gfw legt Geschäftsbericht „Perspektiven 2022/23“ vor

Geschäftsbericht 2023,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH,gfw,Petra Michalczak-Hülsmann,Kreis Warendorf,Wirtschaft,

Erfreuliche Perspektiven trotz weltweiter Krisen

gfw legt Geschäftsbericht „Perspektiven 2022/23“ vor

Die Folgen der weltweiten Krisen und der Fachkräftemangel stellen auch die kommunale Wirtschaftsförderung vor Herausforderungen. Aber es gibt auch erfreuliche Entwicklungen, wie aus dem Geschäftsbericht „Perspektiven 2022/23“ der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH (gfw) hervorgeht.

„Starken Rückgang der Arbeitslosenquote auf niedrigem Niveau, geringe Schulabbrecherquote und viele Ausbildungsplätze haben Wirtschaftsforscher für den Kreis Warendorf seit 2018 im Vergleich zur Entwicklung in ganz Deutschland festgestellt. Fast die Hälfte der Beschäftigten ist in Zukunftsbranchen tätig“, heißt es im Editorial des Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Olaf Gericke und der Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann.

Bestätigt worden seien als generelle Stärken der Unternehmen im Kreis Innovationskraft, Patentintensität und Transformationskompetenz. Das seien gute Voraussetzungen, um mit dem Fachkräftemangel fertig zu werden, der auch im Kreis Warendorf eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Arbeit bedeute.

Fachkräftemanagement, Standortmarketing, Digitalisierung und Innovation gehören zu den derzeit wichtigsten Arbeitsfeldern der gfw. Weitere Kernarbeitsbereiche sind Gründung und Start-Up, Unternehmens- und Standortservice, Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und Zusammenarbeit auf lokaler und regionaler Ebene.

Der 100 Seiten umfassende Bericht enthält die Übersicht der gfw-Dienstleistungen und maßgebliche Wirtschaftsstrukturdaten im Kreis. Gesellschafter der gfw, die sich seit 1970 als Partner der Wirtschaft versteht, sind der Kreis Warendorf, die 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Sparkasse Münsterland-Ost und die Sparkasse Beckum-Wadersloh. „Unternehmerisches Engagement zu fördern und den Kreis Warendorf als modernen Wirtschafts- und Lebensstandort weiterzuentwickeln gehört zu unseren zentralen Aufgaben“, so Michalczak-Hülsmann.

Die gfw verstehe sich als Dienstleister und Partner für alle Unternehmen, die sich hier engagieren, expandieren, sich umstrukturieren oder neu an-siedeln wollen. Vor allem für die Unternehmen des Mittelstands, die das ökonomische Profil der Region prägen, steht ein interdisziplinäres Beratungsteam zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warendorfer gastronomische Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster
Allgemein

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche

weiterlesen...
20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer gastronomische Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster
Allgemein

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche

weiterlesen...
20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...