17. August 2023 / Allgemein

Erlebnisreiche Weinreise "WIWA la Vida" geht in die dritte Runde

Moonlight Shopping und Weinverkostung eine ideale Kombination

Moonlight Shopping,WIWA La Vida,vomFASS,Uwe Henkenjohann,Warendorf,einkaufen,Wein,Rotwein,Weißwein,

Erlebnisreiche Weinreise "WIWA la Vida" geht in die dritte Runde

Moonlight Shopping und Weinverkostung eine ideale Kombination

Warendorf – Ein Genuss für die Sinne steht wieder bevor, wenn die begehrte Warendorfer Weinreise "WIWA la Vida" am 25. August in ihre dritte Runde geht. Unter dem Motto "Genieße das Leben und den Wein" lädt Initiator Uwe Henkenjohann von "vom FASS" zusammen mit 19 Mitstreitern zu einem unvergesslichen Einkaufsbummel und einer exquisiten Weinprobe ein. Ein Sponsor und Teilnehmer der Veranstaltung ist das Autohaus Strohbücker, dieses wird in der ganzen Stadt Fahrzeuge präsentieren, damit mit auch die männlichen Teilnehmer etwas zu shoppen haben. Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit der Sparkasse Münsterland Ost und WIWA (Wirtschaft für Warendorf) präsentiert. Die Verbindung mit dem Moonlight Shopping verspricht einen Abend voller Genuss und stilvollem Flair unter hoffentlich strahlendem Himmel.

Bereits seit 2019 hat die Weinreise "WIWA la Vida" die Herzen der Besucher erobert und begeistert. Die diesjährige Veranstaltung wird durch die Kooperation mit dem Moonlight Shopping zu einem Highlight. Ab 18 Uhr beginnt das Erlebnis an den zwei Ausgabestellen am Eingang der Freckenhorster Straße und der Münsterstraße vor dem vom FASS Geschäft. Hier werden die begehrten Weingläser an Weinbegeisterte für 5,-€ verkauft. Jedes Jahr werden diese in limitierter Auflage von 1500 Exemplaren herausgegeben und zieren mit jedem Event einen anderen Marienbogen, der sich an der Himmelfahrtsprozession orientiert. Diese einzigartige Kollektion besitzt das Potenzial, zu begehrten Sammlerobjekten zu avancieren. Dieses Jahr ziert der Bogen der "Oberen Brünebrede" die Weingläser und Bogenvater Ralf Sawukaytis freut sich über das erneut sehr gelungene Weinglas. 

Erstmals dabei ist der Förderverein des Josephs Hospitals Warendorf, der bestrebt ist, den Krankenhausmitarbeitern eine kleine Freude zu bereiten. Melanie Hoeftmann, die Vorsitzende des Fördervereins, betont: "Unsere Kollegen schätzen eine willkommene Abwechslung vom Klinikalltag." Andreas Gralki, ebenfalls Mitglied des Fördervereins, fügt hinzu: "Dies ist der Grund, warum wir 200 Gläser erworben haben. Besonderer Dank gebührt Herrn Henkenjohann für seine großzügige Spende von weiteren 100 Gläsern. Damit erhalten insgesamt 300 Mitarbeiter des Josephs Hospitals die Gelegenheit, an dieser tollen Veranstaltung teilzunehmen."

Ein markantes Erkennungsmerkmal der Wein-Shopper ist zweifellos die unverkennbare rote Umhängetasche, die nicht nur das Weinglas sicher von Ort zu Ort begleitet, sondern auch die Möglichkeit bietet, in jedem teilnehmenden Geschäft ein oder zwei erlesene Weine zu probieren.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Genuss, kulturellem Flair und Weinverkostung in der idyllischen Kulisse von Warendorf. Die Veranstalter laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam die Freuden des Lebens und des Weins zu zelebrieren. Seien Sie dabei, wenn "WIWA la Vida" und Moonlight Shopping am 25. August eine unvergessliche dritte Runde einläuten.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Toten durch Unwetter in der Ukraine steigt
Aus aller Welt

Ein schwerer Schneesturm fegt über den Süden der Ukraine. Hunderte Orte in der Region Odessa sind ohne Strom. Behörden zählen bisher zehn Tote. Auch im Süden Russlands richtet das Unwetter Schäden an.

weiterlesen...
Tunnel-Drama in Indien: Retter zu 41 Arbeitern vorgedrungen
Aus aller Welt

Seit 17 Tagen sitzen die Arbeiter in einem einstürzten Autobahntunnel fest. Über ein Rohr wollen Helfer sie befreien. In kleinen Schritten ist nun der Durchbruch gelungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Kauf eins mehr“
Allgemein

Jugendliche sammeln Lebensmittel für den Caritas-Warenkorb in Warendorf

weiterlesen...
Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Allgemein

IHK-Studie liefert Ansätze: Vom Neben- zum Vollerwerb

weiterlesen...