3. Juli 2023 / Allgemein

ERNEUT ÜBERZEUGT!

GERMAN BRAND AWARD 2023 – DER PREIS FÜR ERFOLGREICHE MARKENFÜHRUNG

LMC,LMC Caravan GmbH & Co. KG,Nachhaltigkeit,Innovationsgrad,Kontinuität,Zukunftsfähig,Markenauftritts,GERMAN BRAND AWARD 2023,

ERNEUT ÜBERZEUGT!

GERMAN BRAND AWARD 2023 – DER PREIS FÜR ERFOLGREICHE MARKENFÜHRUNG

  • Special Mention-Sieger in der Kategorie „Excellent Brands – Transport & Mobility“
  • Nach 2021 erneute Preisauszeichnung für LMC

Auch in diesem Jahr wurde die Firma LMC Caravan GmbH & Co. KG aus Sassenberg von den Expertengremien des Rats für Formgebung nominiert und konnte nach 2021 erneut am Wettbewerb teilnehmen. Die eingereichte Markenvorstellung im Form einer Präsentation zur Markenführung und -entwicklung hat überzeugt:

LMC ist „Special Mention“-Sieger in der Kategorie „Excellent Brands - Transport & Mobility“!

Die Disziplin „Excellent Brands“ prämiert die besten Produkt- und Unternehmensmarken einer Branche – in diesem Fall „Transport & Mobility“. Für besondere Aspekte in der Markenführung vergibt die Jury das Prädikat „Special Mention“. „Wir freuen uns und sind stolz darauf, nach 2021 in diesem Jahr erneut zu den Preisträgern des German Brand Awards zu gehören! Dieser Preis bestätigt uns darin, auch nach dem Logo-Relaunch 2021 mit unserer Ausrichtung der Marke LMC auf dem richtigen Weg zu sein“, sagt Marketingleiterin Nina Wesselmann.

Zum Award:

Der German Brand Award konnte 2023 mit über 1.300 Auszeichnung aus 17 Ländern eine große internationale Resonanz erzielen.
Die Jury setzt sich zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen.

Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach den Kriterien:

  • Eigenständigkeit und Markentypik
  • Markenprägnanz
  • Differenzierung zum Wettbewerb
  • Zielgruppenrelevanz.

Die Markenführung sollte Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und

Zukunftsfähigkeit berücksichtigen.

Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielen eine entscheidende Rolle im Jurierungsprozess.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Aus aller Welt

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.

weiterlesen...
Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten weiter ergebnislos
Aus aller Welt

Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...