30. August 2022 / Allgemein

Eröffnung Kinderbücherschrank Stadtbücherei

Stadtbücherei Warendorf informiert

Kinderbücherschrank,Stadtbücherei Warendorf,Stadt Warendorf,Warendorf,Altstadtfonds,

Eröffnung Kinderbücherschrank Stadtbücherei

Ob Hochbeete, Buddelkiste, Nähmaschinen und 3D-Drucker. Schon viele Projekte sind durch den Altstadtfonds in und um die Stadtbücherei umgesetzt worden. Nun gesellt sich ein Kinderbücherschrank auf dem Spielplatz dazu und bietet Kindern die Möglichkeit in ruhigen Minuten ein Buch aus dem Bücherschrank zu holen und im Schatten der Bäume anzuschauen.

„Wir freuen uns sehr, dass der Förderverein der Stadtbücherei durch die Unterstützung des Altstadtfonds der Stadt Warendorf einen Bücherschrank auf unserem Spielplatz ermöglichen konnte. Nun können die Kinder auch außerhalb unserer Geschäftszeiten unter freiem Himmel Bücher lesen oder sich vorlesen lassen. Viele Familien bringen Decken mit und verbringen längere Zeit auf dem Spielplatz.“ erzählt Birgit Lücke von der Stadtbücherei. Cordula Mense-Frerich vom Förderverein erklärt das etwas andere System dieses Bücherschranks. „Eigentlich können die Bücher in einem Bücherschrank ja auch mit nach Hause genommen werden, aber wir würden uns freuen, wenn der Schrank wie die Buddelkiste auf dem Spielplatz funktioniert und die Bücher nach dem Lesen wieder zurück gestellt werden. Natürlich kann der Bücherschrank auch durch eigene, nicht mehr benötigte Kinderbücher ergänzt werden. Der Förderverein kümmert sich um die Pflege des Bücherbestands.“

Besonderer Dank gilt Frau Beate Osthues von der Aktion Kleiner Prinz, die den Bücherschrank mit einer sehr schönen Erstausstattung an Bilderbüchern und Lesestoff versorgt hat. Gebaut wurde der Schrank von der Firma Kantholz aus Warendorf, so dass durch die Förderung auch das lokale Handwerk unterstützt wurde.

Weitere Fördermittel für 2022 vorhanden

Für das Jahr 2022 stehen noch gut 2.500 Euro an Fördermitteln zur Verfügung, neue Anträge können bis zum 05. Oktober 2022 beim Quartiersbüro Altstadt Warendorf eingereicht werden. Das Team des Quartiersbüros unterstützt Interessierte gerne von der ersten Idee bis zur Antragsstellung.

Bei Fragen steht das Quartiersbüro Altstadt Warendorf unter 02581 – 949 97 98 oder per Mail an quartiersbuero@altstadt-warendorf.de gerne zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...