20. März 2025 / Allgemein

Ersatzquartiere für Vögel und Fledermäuse angebracht

Stadt Warendorf reagiert frühzeitig

Nistkästen,Brinkhausgelände,Stadt Warendorf,Fledermäuse,

Ersatzquartiere für Vögel und Fledermäuse angebracht

Stadt Warendorf reagiert frühzeitig

Im Vorfeld der anstehenden Abriss- und Sanierungsarbeiten auf dem Brinkhaus-Gelände hat die Stadt frühzeitig Ersatzquartiere für Fledermäuse und Vögel geschaffen. Insgesamt wurden 25 Sommer- und Winterquartiere für Fledermäuse sowie sechs Nistkästen für Stare und den Waldkauz angebracht. 

Eine über knapp drei Jahre durchgeführte Artenschutzprüfung hatte auf dem Gelände Vorkommen der Zwergfledermaus, der Rauhautfledermaus und des Braunen Langohrs nachgewiesen. Um diesen Arten geeignete Rückzugsorte zu bieten, werden ab sofort verschiedene Quartiere für Sommer und Winter angeboten. Die Fassadenkästen für das Braune Langohr wurden dabei farblich angepasst und an der denkmalgeschützten Fassade des Verwaltungsgebäudes angebracht. Zudem wurden Nistkästen für die Vogelarten Star und Waldkauz an den Bäumen angebracht, da die Vögel das Gebiet voraussichtlich als Fortpflanzungs- und Ruhehabitat nutzen. Die Auswahl der Standorte erfolgte in enger Abstimmung mit dem Artenschutzprüfer, während die Anbringung durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes übernommen wurde. Mit diesen Maßnahmen trägt die Stadt aktiv zum Schutz bedrohter Tierarten bei und sorgt dafür, dass sie auch während der Bauarbeiten geeignete Lebensräume vorfinden.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...