10. August 2023 / Allgemein

Erster Meilenstein in der Münsterstraße geschafft!

Langsam geht Es voran bei der Innenstadt Baustelle

Münsterstraße,Freckenhorster Straße,Warendorf,Innenstadt,Baustelle,

Erster Meilenstein in der Münsterstraße geschafft!

Langsam geht Es voran bei der Innenstadt Baustelle

Zukunft gestalten. Altstadt stärken. Das ist das Ziel an dem die Stadt Warendorf, der Abwasserbetrieb und die Stadtwerke gemeinsam arbeiten.  Dabei soll Warendorf zukünftig unabhängig sowie klimafreundlich versorgt und gleichzeitig die Altstadt als attraktive Mitte für Wohnen, Arbeiten Tourismus umgestaltet und für mehr Aufenthaltsqualität unter Wahrung des historischen Charmes gesorgt werden.

Hier hat die Firma Altefrohne Tiefbau GmbH & Co. KG Anfang April damit begonnen die  Ver- und Entsorgungsleitungen in der Münsterstraße zu erneuern und zu sortieren. Der erste Bauabschnitt dieser Maßnahme erstreckte sich dabei vom Elsbergplatz bis zum Kreuzungspunkt Hohe Straße / Lange Kesselstraße.  Ende  Mai hat dann die Firma A. Nüßing GmbH & Co. KG zusätzlich die Tiefbauarbeiten in der Freckenhorster Straße aufgenommen.

Die Stadt Warendorf freut sich, mitteilen zu können, dass die Arbeiten zur Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen im 1. großen Bauabschnitt der Münsterstraße nach knapp 4 Monaten abgeschlossen werden konnten und die Firma Altefrohne nun mit den Tiefbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt begonnen hat. Die Baustelle wird sich dabei vom Kreuzungsbereich Hohe Straße / Lange Kesselstraße immer weiter in Richtung Münsterwall bewegen.

Sperrung im Bereich der Münsterstraße bis voraussichtlich 22.09.2023 

Für die Arbeiten muss die Münsterstraße zwischen Hohe Straße und Münsterwall als Teil der Fußgängerzone auch für den Lieferverkehr gesperrt werden. Um einen reibungslosen und möglichst gefahrenfreien Ablauf zu gewährleisten, sollen auch die Radfahrenden den Bereich nach Möglichkeit meiden. 

Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 22.09.2023 aufrechterhalten werden, um insbesondere die Versorgungsleitungen zu erneuern. Zu Veranstaltungszeiten werden die Baugruben soweit wie möglich zurückgebaut, um die Einschränkungen im Veranstaltungsbetrieb auf das Mindestmaß zu reduzieren.

Zugänglichkeit der Geschäfte und Wohngebäude dauerhaft sichergestellt

Wie im 1. Bauabschnitt erfolgen die Bauarbeiten auch hier abschnittsweise, wobei die Bauabschnittslänge variieren kann. So wird gewährleistet, dass die Gebäude u. a. für die Feuerwehr und die Rettungsdienste in Notfällen erreichbar bleiben. 

Es wird versucht die Zugänglichkeit der Geschäfte und der Wohngebäude im jeweiligen Abschnitt zu jeder Zeit zu gewährleisten! Es kann jedoch vereinzelt zu Einschränkungen kommen. In solchen Fällen werden die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger jedoch frühestmöglich informiert.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto fährt in Menschenmenge in Hollywood - viele Verletzte
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
Tech-Manager nach «Kiss-Cam»-Eklat beurlaubt
Aus aller Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Nun reagiert der Arbeitgeber des erwischten Paars.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...