12. April 2022 / Allgemein

Erzieher*innen bilden sich fort

Fachtag für Mitarbeiter*innen der sieben kath. Kindergärten

Kita,St. Laurentius, Elisabeth Kindergarten,Lugeri Kindergarten,Marien-Kindergarten,Kirche,Ausbildung,

Erzieher*innen bilden sich fort

Fachtag für Mitarbeiter*innen der sieben kath. Kindergärten

Die sieben kath. Kindergärten der Kirchengemeinde St. Laurentius hatten am Montag alle geschlossen. Die 82 pädagogischen Mitarbeiter*innen haben sich auf einem gemeinsamen Fachtag mit dem Thema Elternpartnerschaft auseinander gesetzt.

Organisiert wurde der Fachtag von den beiden Verbundleitungen Jutta Wittkamp und Heike Wiesmann. „Wir versuchen jedes zweite Jahr einen Fachtag für alle unsere Mitarbeiter*innen zu organisieren, um die Fachlichkeit in unseren Kindergärten immer weiter voran zu bringen“, so Wittkamp. 
Der Fachtag stand unter keinem guten Stern. Erst die coronabedingte Verschiebung von 2020 auf 2021 und dann weiter auf April 2022. „Diesmal sollte es klappen“, so Wiesmann. Auch der Wegfall von zwei Referent*innen erst kurz vor der Veranstaltung konnte die geübte Truppe rund um die sieben Einrichtungsleitungen und die zwei Verbundleitungen nicht stoppen, um einen rundum gelungenen Fachtag durchzuführen.

Die Mitarbeiter*innen aus dem Elisabeth-, Franziskus-, Jakobus-, Katharina-, Laurentius-, Ludgeri- und Marien-Kindergartens waren begeistert. Sie befassten sich am Vormittag zum Einen mit einem von Ursula Günster-Schöning gehaltenen Fachvortrag zum Thema „Erziehungspartnerschaft- alles eine Frage der Haltung?!“. Zum Anderen sprang Heike Wiesmann für einen erkrankten Referenten ein, um das Thema „Frühkindliche Sexualität“ näher zu beleuchten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnten alle Teilnehmer*innen an jeweils zwei von vier Workshops teilnehmen, um die verschiedenen Facetten von Elternkooperation zu vertiefen. „Übergang von Kindergarten und Schule“ (Ursula Günster-Schöning), „Umgang mit Eltern junger Kinder“ (Kirsten Rolf), „Methodenkoffer für Elternveranstaltungen“ (Anja Andresen) und „Konflikte im Kindergarten erfolgreich meistern“ (Christa Müller) waren die vier Vertiefungsthemen am Fachtag. Die Themen „Inklusion“ und „sexualpädagogisches Konzept“ konnten aufgrund der Erkrankung von zwei Referent*innen leider nicht am Fachtag durchgeführt werden. „Diese beiden Themen werden im Nachhinein aber in Arbeitsgemeinschaften mit den Referent*innen nachgeholt werden“, so Wittkamp.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Suche nach vermissten Kindern in Texas: Hoffnung schwindet
Aus aller Welt

Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der Sturzflut in Texas werden immer mehr Kinder aus einem Sommercamp tot geborgen. Doch Rettungshelfer wollen noch nicht aufgeben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...