23. Februar 2023 / Allgemein

„Es ist normal, verschieden zu sein!“

Diversity in der Schule: Vielfalt akzeptieren und schätzen lernen

Mariengymnasium,Diversity,Projekttage,Warendorf,Schule,

„Es ist normal, verschieden zu sein!“

Diversity in der Schule: Vielfalt akzeptieren und schätzen lernen

Gleich in zwei Jahrgangsstufen (8 und 9) fanden im Februar (30.1. – 8.2. 23) die „Diversity“-Projekttage am Mariengymnasium Warendorf statt. Auch diese Projekte haben der Förderverein des MGW und die VIA- Stiftung der Volksbank großzügig unterstützt.

„Menschlich, gemeinschaftlich, weltoffen“ – so lautet das Schulmotto des Mariengymnasiums. Die Schüler:innen und Lehrer:innen wollen sich für eine offene und wertschätzende Schulkultur einsetzen. Warum hört man dann aber auf dem Pausenhof doch hin und wieder angeblich „Nur zum Spaß!“-gemeinte Sprüche, in denen zum Beispiel das Wort „schwul“ als Schimpfwort verwendet wird?

Vielleicht weil man sich doch noch intensiver mit sexueller Vielfalt auseinandersetzen muss, auch außerhalb des Unterrichts. Dazu hatten die Schüler:innen während der Projekttage im Februar Gelegenheit: Im Haus der gemeinnützigen Gesellschaft für Jugendhilfe in Warendorf, „Mindful“, wurden sie von kompetenten Teamern empfangen.

In sehr offenen Gesprächen wurden dort viele Tabus angesprochen, Vorurteile zurechtgerückt und zeitweilig auch kontrovers diskutiert. Zum Beispiel: LSBTIQ – welche Begriffe sind mit diesem Kürzel verbunden und was bedeuten sie? Und wie macht sich Diskriminierung dieser Menschen bemerkbar? Wie können wir helfen, dass sich alle an unserer Schule wohlfühlen und öffnen können?

Einige Rückmeldungen der Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 zum Projekttag:

„Das Lernen wurde über Spiele sehr angenehm gestaltet!“ „Mir wurde klar, dass auch ich im Unterbewusstsein ein paar Vorurteile habe…“ „Ich fand gut, dass Fragen, die einem unangenehm waren, anonym gestellt werden konnten und dass wir ohne Lehrer sprechen konnten.“

In einem waren sich die Schüler:innen nach dem Projekt einig: Jeder Mensch soll seine eigenen Wertvorstellungen entwickeln dürfen und gleichzeitig die der anderen akzeptieren, egal welcher sexuellen Orientierung oder Identität.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...