20. Juni 2025 / Allgemein

Everswinkel bekommt doch einen Wahlkampf in diesem Jahr

Andreas Franitza kandidiert für das Bürgermeisteramt

Andreas Franitza,Bürgermeister,Gemeinde Everswinkel,Stadtrat,Wahlkampf,

Everswinkel bekommt doch einen Wahlkampf in diesem Jahr

Andreas Franitza kandidiert für das Bürgermeisteramt

Everswinkel - Die Bürgermeisterwahl in Everswinkel bekommt eine neue Dynamik: Andreas Franitza, langjähriges Ratsmitglied und aktiver Kommunalpolitiker der GRÜNEN, tritt als Bürgermeisterkandidat an. Damit erhält Amtsinhaber Sebastian Seidel (CDU) im Herbst doch Konkurrenz um das begeehrte Amt.

Franitza steht für eine nachhaltige, soziale und bürgernahe Kommunalpolitik. „Everswinkel braucht frische Impulse – im Klimaschutz, in der Mobilität, beim bezahlbaren Wohnraum und bei der Stärkung unserer demokratischen Strukturen“, betont der 56-Jährige. Er wolle gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten, „statt nur zu verwalten“.

Andreas Franitza lebt seit vielen Jahren in Everswinkel. Der Berufsschullehrer ist seit rund 19 Jahren im Bildungsbereich tätig und engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten im Rettungsdienst und in der Ersten Hilfe. Seine Schwerpunkte liegen auf sozialen Themen: medizinische Versorgung, bezahlbarer Wohnraum für Alleinstehende, Singles und Senioren sowie der konsequente Ausbau der Barrierefreiheit in der Gemeinde.

Mit der Kandidatur Franitzas dürfte die Bürgermeisterwahl in der Vitusgemeinde deutlich spannender werden als zunächst erwartet.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...