1. Mai 2022 / Allgemein

Everswinkel feiert sich in den Mai

Doppeltes Jubiläum im Vitusdorf

Maifest,Bürgerschützen und Heimatverein,Feuerwehr,Everswinkel,Magnusplatz,Sebastian Seidel,

Vitusdorf feiert sich in den Mai

Doppeltes Jubiläum der Everswinkeler Vereine

Gleich zwei Jubilare in diesem Jahr führten zu einem großen Maifest in Everswinkel. Der Bürgerschützen und Heimatverein wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und der Löschzug Everswinkel feiert sein 140-jähriges Jubiläum  „Für dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen – so etwas hat es in Everswinkel noch nicht gegeben“, so Jörg Edelbrock, Kassierer des BSHV. Nach knapp einem Jahr Organisation entstand ein großes buntes Programm für Groß und Klein.

Samstag um 17 Uhr fiel der Startschuss mit dem Einmarsch des Spielmannszuges. Im Anschluss spielte die Band Two4you und begeisterte das Publikum. Der Tanz in den Mai wurde ab 22 Uhr in der Gaststätte „Zum Strohbock“ weitergeführt.

Sonntag ging es rund um die Familie. In einem extra Bereich konnten sich die Kinder austoben. Eine Hüpfburg, eine Schiffsschaukel und eine große Dartscheibe standen bereit. Die Jugendfeuerwehr hatte zudem ein kleines Spiel vorbereitet, bei dem die Kinder ein Haus löschen durften. Direkt auf dem Magnusplatz ging es mit dem Fahnenschlagen des Schützenvereins los, bevor der Zauberer Christian Glade auftrat. Neben kleinen Zaubertricks brachte er das Publikum oft zum Lachen. Insbesondere zu Beginn, wo Glade mit vielen skeptischen Blicken zu kämpfen hatte. „Im Publikum gibt es drei Kategorien. Die Mütter-Gruppe, die einfach alles Klasse finden. Die Analytiker, die sich fragen wie sie gleich beschissen werden und die Leute die den Tag gerade toll finden und sich fragen, warum jetzt so ein blöder Zauberer auftritt“, scherzte der Zauberer. Im Anschluss ging es tänzerisch weiter. Der Johannes und der Magnus Kindergarten hatten beide einen kleinen Tanz vorbereitet, ebenso wie die Tanzgruppe des Haus der Generationen. 

Neben dem Bühnenprogramm hatten der Schützenverein und die Feuerwehr kleine etwa einstündige Touren vorbereitet. Hier ging es durch den Kirchturm, zu den Kneipen, auf die Schützenplätze und zur Feuerwehr. Die Organisatoren waren rundum zufrieden. „Es war die erste Veranstaltung in dieser Form und die Resonanz war überwältigend“, so Jörg Harms von der Feuerwehr, der die Moderation übernahm.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...