21. September 2023 / Allgemein

Exzellente westfälische Küche auf dem Tag der Deutschen Einheit in Hamburg

Das Restaurant "Im Engel" setzt Maßstäbe

Hotel Im Engel,Christian Leve,Gerd Leve,Warendorf,Hamburg,Tag der Deutschen Einheit,NRW,

Exzellente westfälische Küche auf dem Tag der Deutschen Einheit in Hamburg 

Das Restaurant "Im Engel" setzt Maßstäbe

Warendorf - Wenn es um erstklassige kulinarische Genüsse und erlesenen Wein geht, ist das Restaurant "Im Engel" in Warendorf stets eine erstklassige Wahl. Die herausragende Reputation des Restaurants reicht weit über die Grenzen von Warendorf hinaus und hat bereits mehrfach im Rahmen des Vereins "Westfälisch Genießen" Aufmerksamkeit erregt. Nun wurde das Team vom „Hotel Im Engel" eine außergewöhnliche Ehre zuteil, denn sie wurden von der Staatskanzlei in Düsseldorf ausgewählt, um die westfälische Küche bei der Jubiläumsfeier zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu repräsentieren.

Das Event unter dem Motto "Horizonte öffnen" findet am 2. Oktober von 10 bis 23 Uhr und am 3. Oktober von 10 bis 21 Uhr in der malerischen Hamburger Innenstadt statt. Der gastronomische Hotspot erstreckt sich rund um die Binnenalster, das Rathaus und die belebte Mönckebergstraße. Mit einer erwarteten Besucherzahl von rund 250.000 Gästen aus ganz Deutschland bietet diese Feier allen Bundesländern die Gelegenheit, sich in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren. Gerd Leve ist sich sicher, dass auch einige Warendorfer den Weg nach Hamburg finden werden. „Morgens in den Zug und abends wieder zurück“, meint Leve und ist gespannt, wen er alles in Hamburg treffen wird. Für ihn übrigens ein ganz besonderes Erlebnis, da er den ersten Tag der Deutschen Einheit 1991 ebenfalls in Hamburg damals miterlebt hat.

Das Restaurant "Im Engel" wird gemeinsam mit zwei weiteren renommierten Gasthäusern ein Zelt mit etwa 200 Sitzplätzen betreiben. Bereits im Vorfeld wurden 10.000 Gerichte geordert, wovon allein das Team aus Warendorf beeindruckende 2.800 Portionen zubereiten wird. All das wird eine logistische Meisterleistung, da die Vorbereitungen für dieses Großereignis in den normalerweise unbesetzten Zeiten der Küche stattfinden müssen.

Gerd Leve, der Inhaber des „Hotel Im Engel", beschreibt die westfälische Küche, die sie präsentieren werden, als lecker, kreativ und modern. Es wird zweifellos ein kulinarisches Erlebnis, das die Gäste in Hamburg nicht so schnell vergessen werden. Der Chef Cuisine vom Engel, Christian Leve, empfiehlt einen Heppkes Teller auf westfälisch getrimmt, mit Tafelspitzsülze / Kräutersauce, Ziegenkäse, Süß-saure Linden und einer Lachspraline auf Hafenbrot. Alternative können sich die Besucher im Westfalenzelt von Rinderroulade mit Wirsing-Kartoffelpüree, rheinischen Sauerbraten mit Kartoffelkloß oder auf Linseneintopf mit Mettendchen oder in veganer Form verwöhnen lassen. Ein Highlight wird die Nachspeise werden, es gibt ein extra kreiertes Pumpernickeleis mit Pflaumenkompott in der Waffel.

Eine besondere Herausforderung besteht darin, das Tagesgeschäft im Restaurant reibungslos aufrechtzuerhalten, während die Vorbereitungen für das Event auf Hochtouren laufen. Die Mitarbeiter des "Im Engel" sind hoch motiviert, diesen Spagat zu meistern und freuen sich darauf, die westfälische Küche in Hamburg zu präsentieren.

Die Tour nach Hamburg beginnt am Sonntagmorgen um 10 Uhr, und bis dahin müssen alle Vorbereitungen abgeschlossen und die Fahrzeuge gepackt sein. Dank der Unterstützung von Strotmann aus Münster haben die Brüder Leve nicht nur einen zuverlässigen Lieferanten an ihrer Seite, sondern auch einen Partner, der die sichere Einhaltung der Kühlkette gewährleistet.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Joseph Pilates: Vom deutschen Bierbrauer zum Körpertrainer
Aus aller Welt

Geboren in Mönchengladbach wanderte Joseph Pilates in den 20er Jahren nach New York aus und feierte dort mit dem von ihm entwickelten Körpertraining Riesenerfolge. Nun wäre Pilates 140 Jahre alt geworden.

weiterlesen...
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Aus aller Welt

Mit dem traurigen Liebesdrama «Love Story» wurden Ryan O'Neal und Ali MacGraw 1970 über Nacht berühmt. Nun trauert Hollywood um den Schauspieler O'Neal. Er ist mit 82 Jahren gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...