5. Juli 2024 / Allgemein

Fachdienst für Integration und Migration besucht Revolution Train

Präventionszug macht Halt in Ennigerloh

Caritas,Kreis Warendorf,Ennigerloh,Warendorf,Revolution Train,

Fachdienst für Integration und Migration besucht Revolution Train

Präventionszug macht Halt in Ennigerloh

Vor Kurzem machte der “Revolution Train” auf Einladung des Kreises Warendorf Halt in Ennigerloh. Der mobile Zug, der sich multimedial, interaktiv und sehr abwechslungsreich mit den verschiedenen Aspekten von Drogen- und Suchtmittelkonsum und dessen Folgen auseinandersetzt, ergänzt durch seine vielfältigen Methoden die klassische Drogen- und Suchtmittelprävention. So konnten vor allem die Schulen im Kreis Warendorf das Angebot nutzen, aber auch Eltern, Vereine und Verbände wurden Besuche ermöglicht.

Auch der Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. erhielt eine Besuchsmöglichkeit und konnte das Angebot des Revolution Trains mit 14 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Projekten nutzen. Durch die Einrichtung des Zuges, interaktive Filme, Informationen und Diskussionen wurden die Besucher*innen zum Umgang mit Drogen- und Suchtmitteln und den Folgen des Konsums sensibilisiert.

„Der Besuch war für viele von uns ein sehr bewegendes Erlebnis“, erzählt Ulrike Klemann, Leitung des Fachdienstes für Integration und Migration. „Vor allem die Filme haben einen Perspektivwechsel ermöglicht und bei der darauffolgenden angeregten Diskussion wurden viele Ideen hin und her bewegt, wie man eine noch nachhaltigere Wirkung erreichen könnte - z.B. durch den Einsatz von Gerüchen.“

Auch der Wunsch, dieses Projekt regelmäßig anzubieten, stieß auf breite Zustimmung in der Diskussionsrunde. „Es wurde nochmal deutlich, dass Drogen- und Suchtmittelprävention nicht nur Sache der Schulen sein darf, sondern auch Thema in den Familien sein sollte. Darüber sollte man auch viele andere Stellen wie Jugendarbeit oder offene Treffs unterschiedlicher Zusammensetzung intensiver einbinden und ihnen Methoden an die Hand geben“, resümiert Klemann die Erlebnisse aus dem Revolution Train.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verletzte durch Sturm an der Adria
Aus aller Welt

Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.

weiterlesen...
Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...