24. März 2024 / Allgemein

Fachkräftemangel ist zentrale Herausforderung

Wirtschaftsförderungen im Kreis trafen sich bei der gfw

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,Kreis Warendorf,Petra Michalczak-Hülsmann,Thorsten Krumme,

Fachkräftemangel ist zentrale Herausforderung

Wirtschaftsförderungen im Kreis trafen sich bei der gfw

Die Wirtschaftsförderungen der Städte und Gemeinden haben sich auf Einladung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch bei der gfw in Beckum getroffen. Geschäftsführerin Petra Michalczak Hülsmann bezeichnete den Fachkräftemangel als eine der größten Herausforderungen für die regionale Wirtschaft. Sie betonte die auch in Fachbeiträgen erörterten Chancen lokaler und regionaler Medienkommunikation und übersichtlich verfügbarer Gewerbeflächen.
 
Die gfw weitet ihr Angebot aus, etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit der Veranstaltungsreihe zum KI-Trainer und einer Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM. Das Thema KI soll den Unternehmen näher zu bringen und bei der Umsetzung von Projekten Unterstützung zu leisten. Als erfolgreiche Beiträge der örtlichen Wirtschaftsförderung wurden die Messe future@work und das HokoLab-Angebot des Hochschulkompetenzzentrums studieren & forschen bezeichnet, das sich speziell an jüngere Leute vor der Berufswahl richtet.

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Warendorf

Vertreter der Wirtschaftsförderungen der Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf trafen sich bei der gfw in Beckum: (von links) Heike Henkenötter (Ennigerloh), Volker Combrinck (Oelde), Philip Wettengel (Sendenhorst), Petra Michalczak-Hülsmann (gfw), Eleonora Melchior (gfw), Torsten Krumme (Warendorf), Matthias Panick (Ahlen), Elmar Wendland (gfw), Katja Schulte (Beelen) und Marie Schmerling (Wadersloh).

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Aus aller Welt

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...