1. November 2022 / Allgemein

Fahrradcheck von Polizei und Kreis

Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit,Polizei Warendorf,Kreis Warendorf,Warendorf,Fahrradcheck,

Verkehrssicherheit: Fahrradcheck von Polizei und Kreis

Passend zu Beginn der dunklen Jahreszeit bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Warendorf wieder einen Fahrradcheck an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Freitag (18. November) ins Warendorfer Kreishaus zu kommen. Dort findet von 8 bis 9 Uhr im Großen Ausschusszimmer zunächst ein Einstieg mit Hinweisen rund um Verkehrsregeln und –verhalten statt.

Anschließend steht von 9 bis 12 Uhr im Bereich der Garagen am Kreishaus, am Westausgang der Polizei, ein Experte für einen realen Fahrradcheck und Durchführung kleinerer Reparaturen zur Verfügung.

Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger. Da auf Anmeldungen verzichtet wird, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass die Infoveranstaltung von 8 bis 9 Uhr auf max. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt ist. Es gelten die dann aktuellen Vorgaben zum Coronaschutz. Beim Fahrradcheck ab 9 Uhr gibt es keine Personenbegrenzung, allerdings können ggfs. Wartezeiten entstehen.

Rückfragen können gerne an den Mobilitätsmanager des Kreises, Burkhard Hemmann, per E-Mail (burkhard.hemmann@kreis-warendorf.de) oder per Telefon (02581/53-6113) gestellt werden.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...
Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...