6. November 2021 / Allgemein

„Fair naschen“ im Weltladen

Aktionswoche mit attraktiven Angeboten

Weltladen,Warendorf,Jubiläum,5 Jahre,Fair naschen,Angebote,

„Fair naschen“ im Weltladen

Aktionswoche mit attraktiven Angeboten 

Warendorf. „Wir haben uns ganz gut entwickelt und sind bei den Warendorfern angekommen“, sagt Antonius Stuke. Vor fünf Jahren, nämlich am 11. November 2016, wurde in der historischen Altstadt ein Geschäft für fair gehandelte Waren - der Weltladen - am Krickmarkt 18 eröffnet. „Bis dahin kannten wir Fairtrade-Produkte nur aus Kirchen und Pfarrheimen“, sagt Stuke.

Der fünfte Geburtstag soll jetzt natürlich gebührend gefeiert werden. Die Festwoche beginnt am 8. November und geht bis zum 13. November. Unter dem Leitgedanken „Süße Woche“ stehen unter anderem Schokoladenspezialitäten vom Start-up „Fairafric“ aus Ghana im Blickpunkt, die vor Ort verkostet werden können. Das Unternehmen wurde von einem jungen Deutschen aufgebaut. Von Donnerstag bis Samstag dreht sich außerdem das Glücksrad mit vielen wertvollen Preisen, wie einem Pinguin-Teppich aus reiner Wolle für das Kinderzimmer (sollte der nicht passen, gibt es Alternativen) , Leder- und Filztaschen, Dekoartikel und vieles mehr aus dem Sortiment. Die Organisatoren Leonore Berger, Martina Grundkötter und Antonius Stuke haben drei große Körbe mit allerlei Überraschung vollgepackt. Und wer während der Festwoche Geburtstag feiert, egal ob groß oder klein, bekommt übrigens eine handgefertigte Filzblume geschenkt. 

Der Höhepunkt der Festwoche jedoch dürfte die sowohl informative wie spannende Multivisionsschau „Schokolade fair naschen“ sein, in der es um den Anbau und die Ernte von Kakao in Lateinamerika geht, in der auch die Arbeitsbedingungen vorgestellt werden. Die Fotojournalisten Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner haben sich für ihre sehenswerte Life-Reportage mit der Kamera in die Regenwälder Guatemalas begeben, machten zudem Station in Bolivien und auch Deutschland. Gezeigt wird die Multivisionsschau am 13. November um 17 Uhr im Sophiensaal der Stadtbücherei (Kurze Kesselstraße 17). 

Kleine Geschichte am Rande: Nach einer Idee der Nachbargemeinschaft Düsternstraße/Diekamp vertreibt der Weltladen auch ein untypisches Produkt. Die beliebten „Herrnhuter Sterne“ haben sich sehr zur Freude des Weltladen-Teams zum hervorragenden Frequenzbringer entwickelt, wie Leonore Berger berichtet.

„Neunzig Prozent unseres Sortiments kommen jedoch aus südlichen Erdteilen.“

Ebenfalls in guter Erinnerung ist eine Künstleraktion aus dem Jahr 2018. Im Rahmen eines kulturellen Austauschprogramms kam der Bildhauer  Edious Nyagweta aus dem Südafrikanischen Simbabwe in die Emsstadt und erschuf vor den Augen eines interessierten Publikums in fünf Tagen eine Skulptur aus Serpentinstein. Serpentin ist ein Stein, den es in vielen Farbvariation und unterschiedlichen Härtegraden gibt. Jeder Stein fordert den Künstler heraus, sein Werk ganz individuell dem Material anzupassen.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Aus aller Welt

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

weiterlesen...
Happy End beim Tunnel-Drama nach 17 Tagen
Aus aller Welt

In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...