16. Februar 2020 / Allgemein

„FAIRpackungshelfer“

Kein unnötiges Verpackungsmaterial dank der Bischöflichen Realschule

Verpackungsmaterial,Bischöflichen Realschule,FAIRpackungen,

„FAIRpackungshelfer“

Kein unnötiges Verpackungsmaterial dank der Bischöflichen Realschule

Die von vielen Händen wunderbar gestalteten Weihnachtstüten von Schülern der Bischöflichen Realschule, die zur Weihnachtszeit im Weltladen Warendorf (Krickmarkt 16) gegen eine Spende erworben werden konnten, waren auch in diesem Jahr wieder eine erfolgreiche Aktion. Diese mit Fantasie und viel Liebe gestalteten „FAIRpackungen“ setzen nicht nur für die Kunden des Welt-Laden Warendorf ein wichtiges Zeichen, sondern auch für Menschen in Entwicklungsländern. „Außerdem habt ihr intensiv dazu beigetragen, dass nicht unnötig Verpackungsmaterial verbraucht wurde“, lobte der Vorsitzende des Weltladen-Vereins Antonius Stuke die engagierten 5-Klässler, „und zudem habt ihr auch gleichzeitig etwas für den Umweltschutz getan! Ich bin sicher, dass diese tollen Tüten nicht weg geworfen werden, sondern wieder verwendet werden!“ 250 Euro kamen zusammen, die Antonius Stuke den Klassensprecher(n/innen) und den Kunstlehrerinnen Henrike Stegemann, Monika Gebauer und Tina Toeberg überreichte. 

„Wie auch im letzten Jahr soll diese Spende für Hilfsprojekte der BRS verwendet werden,“ erläutert Jens Hagemann, „das Geld geht nach Simbabwe an das Projekt `SIKHETHIMPILOS`- ( - „Wir wählen das Leben“ - ) und an das Projekt ESPERANZA in Brasilien.“

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...