2. Juni 2023 / Allgemein

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

Daniel Lieske,Kunst Design Forum,Scala Filmtheater,Warendorf,Johannes Austermann,Kluck Kola,

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum 

Begonnen hat alles mit „Wein und Design“, einem „konspirativen“ Treffen in der Königsstraße für Künstler und Kunstliebhaber aus der Region. Mittlerweile ist daraus das Kunst- und Design-Forum erwachsen, dass nunmehr am Donnerstag in die dritte Runde ging. Ersonnen von Christian Confer und Jana Mersch (beide Kluck Kola) sowie Ina und Matt Oakley (Klaas Wein), hat das Quartett in Kinoinhaber Johannes Austermann einen Mitstreiter gefunden, der seine Räumlichkeiten gerne zur Verfügung stellt. Unerwartet schnell wurde allerdings das gemütliche Scala-Café für die Veranstaltung zu klein und man musste am Donnerstag zum ersten mal auf einen der beiden Kinosäle ausweichen. So gab es an diesem Abend gleich eine doppelte Premiere. Auf der einen Seite durfte sich das Publikum in bequemen Kinosesseln niederlassen, auf der anderen Seite hat es der Vortragsredner Daniel „von nebenan“ Lieske mit seiner Wormworld-Saga direkt auf die Kinoleinwand geschafft. Das wiederum kam dem Motto des Künstlers „Fake it, until you make it“ entgegen. Denn genau dieser Slogan ist die Grundlage seiner künstlerischen Arbeit überhaupt. Zur Kunst kam Lieske – ganz unspektakulär – unter anderem durch das lineare Fernsehen, bei dem sich Filme damals nicht einfach zurückspulen ließen. „Die Szenen, die für mich wichtig waren und die ich behalten wollte, habe ich dann einfach gezeichnet“, sagte der Künstler. Mit seiner künstlerischen Laufbahn allerdings lief es nicht so geradeaus. Noch auf dem Schulhof verkaufte er seine eigenen Comics, die er in 200er-Auflage von Hand kopierte und auf dem Schulhof für eine D-Mark an Schüler und für den doppelten Preis an die Lehrer verkaufte. Nach dem Abi und dem Zivildienst hätte eigentlich ein Studium ganz gut ins „Portfolio“ gepasst. „Die fehlende künstlerische Begabung wurde mir jedoch bescheinigt und die habe ich schwarz auf weiß“, sagte Lieske schmunzelnd. Seinen Einstieg fand er dann in der Computerspiele-Branche in Gütersloh, wo er Cover und Szenen für Spiele entwarf. In einem seiner letzten Projekte, Patrizier IV, findet sich übrigens die Laurentiuskirche als „Easter Egg“ wieder. Das Jahr 2006 war dann der Wendepunkt sowohl künstlerisch als auch beruflich. Mit der Teilnahme an einem Wettbewerb für digitale Künstler, bei dem er den zweiten Platz belegte, wurde der Grundstein für die Wormworld-Saga gelegt. Noch bis heute ist der Zugang zu der fantastischen Geschichte kostenfrei. „Es gab kein Geschäftsmodell dahinter“. Dennoch konnte Daniel Lieske, dank einiger Sponsoren, die Geschichte Jahr für Jahr weiter entwickeln und kündigte schließlich sogar seien Job. „Heute wird die Wormworld-Saga überwogen durch Crowdfunding von Hardcore-Fans finanziert.“ Mittlerweile gibt es mehr als zehn Kapitel – ein Ende ist nicht in Sicht. Ende 2019, also kurz vor der Corona-Pandemie, stellte Daniel Lieske zum ersten Mal auf der „Commicon Convention“ in Dortmund als geförderter Künstler aus, das ihm einiges an Reichweite brachte. Und die geht so weit, dass ein klassisches Orchester zu Screenshots der Sage Filmmusiken komponierte. Das Ergebnis in Verbindung mit den Bildern des Wahlwarendorfers wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. 

Das Kunst- und Design-Forum ist für Kreative und Kreative aus der Region installiert.

Gedacht ist das Forum für Kreative aus der Region, die hier eine Plattform finden sollen, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Möglich wurde dieses Projekt unter anderem durch die großzügige Unterstützung durch Christoph Berger, Johannes Austermann und André Auer. Offenbar haben die Initiatoren damit einen Nerv getroffen, denn die Besucherzahlen steigen mit jeder neuen Veranstaltung. Das Treffen für Künstler, Kreative und interessierte Besucher findet an jedem ersten Donnerstag im Monat im Scala Café statt.

 

 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...