18. Juni 2023 / Allgemein

Fest der Kulturen begeistert zahlreiche Besucher

Tour von Japan über Eritrea, Sri Lanka bis in die Türkei an einem Wochenende

Fest der Kulturen,Round Table,In Mezzo,St. Laurentius,Warendorf,Kirchengemeinde,Verbund,Kindergarten St. Marien,

Tour von Japan über Eritrea, Sri Lanka bis in die Türkei an einem Wochenende

Fest der Kulturen begeistert zahlreiche Besucher 

„Komm, wir gehen mal eben nach Eritrea“, war am Samstagnachmittag nicht nur schnell gesagt, sondern auch ebenso leicht in die Tat umzusetzen. Zahlreiche Nationen präsentierten sich im Rahmen eines Festes der Kulturen in den Gärten des Hauses der Familie und des Kindergartens St. Marien. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Haus der Familie und dem Verbund der katholischen Kindergärten. Mit von der Partie war auch der Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf, der sein Angebot präsentierte. 

Von Japan über Sri Lanka bis hin zur Türkei gab es am Wochenende viel zu entdecken, stellten ausländische Bürger Warendorfs vor allem landestypische Speisen und Getränke in Form eines großen Büfetts vor. Eine gute Gelegenheit also, über kulinarischen Genüsse miteinander ins Gespräch zu kommen. Und dazu gab es reichlich Gelegenheit. Persönlich wurden Informationen über die Geschichte, Kultur, Sitten und Gebräuche anderer Länder miteinander ausgetauscht. Denn Ziel des Festes der Kulturen war es, die Menschen zu verbinden. Mehr als 100 Nationen leben in der Emsstadt und das bereichert natürlich unsere Kulturlandschaft in vielfacher Hinsicht, wie die zahlreichen Besucher feststellen durften. Da waren zum Beispiel Kudusan Hayleslase und Beylud Estifanos aus Eritrea, die frische Kaffeebohnen vor Ort rösteten und daraus einen gehaltvollen Kaffee kochten oder Chisato Tomokiyo aus Japan, die liebevoll Sushiröllchen zubereitete und Origami-Kunst präsentierte. Der aus dem Senegal stammende Künstler Fallou Sy reiste aus Gießen an und begeisterte mit seinem Trommeltheater vor allem die jüngsten Besucher der Veranstaltung. Die Raupe Nimmersatt schließlich ist wohl jedem bekannt, der Kinder hat und kann den Text oft ohne Mühe rezitieren. Beim Fest der Kulturen wurde die deutsche Version noch um eine arabische Variante erweitert. Mehrsprachig ging es auch in der Leseecke zu und wenn Jutta Wittkamp als Kiepenkerl dann noch die plattdeutsche Sprache ins Spiel brachte, war das Kulturfest richtig komplett.

Finanziert wurde die Veranstaltung überwiegend durch den Altstadtfonds sowie durch Fördermittel der Kirchengemeinde und von dem Round-Table Warendorf. Darüber hinaus engagierten sich auch der Weltladen sowie das Restaurant In Mezzo.

Meistgelesene Artikel

Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Prinz Achim I. - „Der Vollblut Karnevalist“ regiert die Narren der KG Silber-Blau
Allgemein

Bei der Freckenhorster Prinzenproklamation wurde Achim Hensdiek der „Joop“ übergeben

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...
Mehrere Tote nach Krankenhausbrand bei Rom
Aus aller Welt

In einem Krankenhaus nahe Rom hat es gebrannt. 200 Menschen wurden evakuiert. Die Brandursache ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dein Adventskalender am 9. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Gewinne heute einen Outdoor Explorer Rucksack von der Firma Camel

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 09. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...