17. November 2024 / Allgemein

Festliche Stimmung und Blaulicht

Warendorfer THW lädt zum zweiten aTHWentsmarkt ein

aTHWentsmark,THW,Technisches Hilfswerk,Ortsverband Warendorf,Warendorf,Mario Raab,

Festliche Stimmung und Blaulicht

Warendorfer THW lädt zum zweiten aTHWentsmarkt ein

Warendorf – Am Samstag, den 14. Dezember 2024, lädt die THW-Jugend Warendorf e. V. gemeinsam mit der THW-Helfervereinigung Warendorf zum zweiten aTHWentsmarkt auf das Gelände der THW-Unterkunft ein. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr verspricht die Veranstaltung erneut eine besondere Mischung aus klassischem Adventsmarkt und faszinierenden Einblicken in die Arbeit des Technischen Hilfswerks (THW).

Der Weihnachtsmarkt bietet eine Vielzahl an Attraktionen für Jung und Alt: Neben einer „Blaulicht-Ausstellung“, bei der die THW-Fahrzeuge bestaunt und erkundet werden können, wird auch ein Kunsthandwerkermarkt für weihnachtliche Inspirationen sorgen. Die jüngsten Gäste dürfen sich auf spannende Bastelangebote und die Lesung der Weihnachtsgeschichte freuen, während der Nikolaus mit seinem Besuch für leuchtende Kinderaugen sorgt.

Auch musikalisch wird der Nachmittag bereichert: Der Männergesangsverein „Warendorfer Sangesfreunde“ begleitet die Besucher mit weihnachtlichen Klängen, während diese sich bei Waffeln und heißem Apfelsaft stärken können. Eine große Tombola, Weihnachtsbaumverkauf von Uehre Gartenland und ein erweitertes kulinarisches Angebot – inklusive des beliebten „blauen Glühweins“ – runden das Programm ab. Neu in diesem Jahr sind zusätzliche Heißgetränke wie Kakao und Kaffee sowie eine Stillmöglichkeit in den Räumen des THW.

Die Veranstaltung dient nicht nur der Unterhaltung, sondern hat auch einen karitativen Zweck: Der Erlös wird zu gleichen Teilen der Jugendarbeit der THW-Jugend Warendorf e. V. und der THW-Helfervereinigung zugutekommen. „Mit den Einnahmen unterstützen wir unsere Jugendlichen bei Lagerfahrten, damit niemand aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben muss“, erklärt Anna-Lena Raab, Ideengeberin des aTHWentsmarktes. Die THW-Helfervereinigung verwendet ihren Anteil, um zusätzliche Ausstattung für das THW Warendorf zu beschaffen.

Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Münsterland Ost, vertreten durch Katharina Grosche, ist die finanzielle Grundlage des Marktes gesichert. „Wir freuen uns, die Jugendarbeit des THW Warendorf zu fördern und somit einen Beitrag zur Zukunft des Bevölkerungsschutzes zu leisten“, so Grosche.

Der aTHWentsmarkt in Warendorf verspricht auch in diesem Jahr, ein stimmungsvoller Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit zu sein. Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich ein, einen abwechslungsreichen Tag im Zeichen der Gemeinschaft und des Engagements zu erleben

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...