28. September 2023 / Allgemein

Festlicher Abschied nach 30 Jahren Dienst als Hausmeister

Wolfgang Seck feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Wolfgang Seck,Mariengymnasium,Hausmeister,Ruhestand,Rente,Verabschiedung,

Festlicher Abschied von Wolfgang Seck nach 30 Jahren Dienst als Hausmeister

Je mehr das Gebäude des Mariengymnasiums erweitert wurde, desto mehr Arbeiten hatte er zu verrichten. Leicht war es, morgens, die Fahne zu hissen, bei einem Gedenk- oder Feiertag. Ein paar Handgriffe nur, und schon flatterte sie hoch oben vor dem Eingang. Als die Schule zur Europaschule erklärt wurde, baten die Lehrerinnen und Lehrer immer häufiger darum, dass die Fahne zu sehen sei, neben den Farben anderer europäischer Länder. Wolfgang Seck hisste die Fahnen bei jeder Austauschfahrt.

„Aber wie viel dazugehört, Hausmeister zu sein“, sagte Schulleiterin Uta Schmitz-Molkewehrum bei ihrer Rede zum festlichen Abschied von Wolfgang Seck, „das können sich nur wenige vorstellen! Wie oft hat unser Hausmeister schwere Tische gehoben! Wie genau hat er, im Verein mit der stellvertretenden Schulleiterin Dr. Sabine Schöneich, die erforderlichen Sicherheitsabstände während der Epidemie ausgemessen! Und wie oft hat Wolfgang Seck Schneemassen vom Hof geschaufelt, Laub und Müll entfernt! Die Bauleitung über unzählige Bauabschnitte unserer Schule wurde ihm übertragen. 30 Jahre lang hat er, immer freundlich und zuvorkommend, seinen Dienst geleistet, unter der Schulleitung von Karl-Heinz Weise, Hein Wilken und schließlich Uta Schmitz-Molkewehrum.“

Viele Vertreter der Schule und der Stadt kamen, um feierlich Lebewohl zu sagen. Zuletzt wurde Wolfgang Seck überdies ein Abiturzeugnis, im Bildungsgang der Hausmeister, mit der Bestnote 1,0 überreicht.

Schulleiterin Uta Schmitz-Molkewehrum überreichte Wolfgang Seck zum Abschied ein Zeugnis mit der Bestnote: Ellen Seck, Wolfgang Seck, Uta Schmitz-Molkewehrum

Schulleiterin Uta Schmitz-Molkewehrum überreichte Wolfgang Seck zum Abschied ein Zeugnis mit der Bestnote: Ellen Seck, Wolfgang Seck, Uta Schmitz-Molkewehrum (v. links).

Von Gerold Paul

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verletzte durch Sturm an der Adria
Aus aller Welt

Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.

weiterlesen...
Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...