5. Februar 2025 / Allgemein

Finanzen, Steuern, erste Wohnung

Zukunftstag am Mariengymnasium bietet Orientierung

Zukunftstag,Mariengymnasium,Warendorf,Gero Paul,Sparkasse,

Finanzen, Steuern, erste Wohnung

Zukunftstag am Mariengymnasium bietet Orientierung

Dass das Gymnasium nicht immer ausreichend auf das praktische Leben vorbereitet, wird häufig kritisiert. Während in der Abiturprüfung kaum gefragt wird, wie ein Dauerauftrag eingerichtet oder eine Steuererklärung ausgefüllt wird, sind solche Kenntnisse im Alltag unerlässlich. Was muss ich also über die Miete wissen? Welche Versicherungen sollte ich nach dem Abitur abschließen und welche besser nicht? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Zukunftstags, der am 8. Januar 2025 am Mariengymnasium Warendorf veranstaltet wurde. 

Ein Zukunftstag bietet zwar nicht Lösungen auf alle diese Fragen, ist aber „eine großartige Gelegenheit, um wichtige Themen wie Steuern und Finanzen besser zu verstehen!“, wie ein Teilnehmer am Mariengymnasium es formuliert. Organisiert wird die Veranstaltung „Zukunftstag“ von der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) gGmbH, die 2019 aus einer Kooperation von Schülerinnen, Schülern und Studierenden hervorgegangen ist. Die IWJB koordiniert den Projekttag in Kooperation mit Fachleuten aus der Praxis. Die Workshops am Mariengymnasium wurden von folgenden Expertinnen und Experten geleitet: 

  • Immobilien: Andreas Ellebracht (Mensch und Immobilie GmbH),
  • Steuern: Dr. Patrick Geißler (Steuerkanzlei Geißler),
  • Krankenkasse: Lea Oberg und Katharina Jabsen (Techniker Krankenkasse),
  • Finanzen: Manuel Fast und Theo Huerkamp (Sparkasse Münsterland Ost).

Jeder der vier Themenbereiche wurde in einem 70-minütigen Workshop behandelt. Dabei legten die Referentinnen und Referenten Wert darauf, neutrale Informationen zu vermitteln, ohne Werbung für ihre Unternehmen zu machen. 

Am MGW kam der Projekttag gut an. „Ich habe endlich verstanden, worauf es bei einer Steuererklärung ankommt“, berichtet eine Schülerin. Die positiven Rückmeldungen bestärken die Schule darin, den Zukunftstag auch in den kommenden Jahren für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten anzubieten.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...