14. Mai 2021 / Allgemein

Finanzmittelabruf nur mit hohen bürokratischen Aufwand möglich

Hilfsdienste fordern vom Bund Verfahrensbeschleunigungen

Reinhold Sendker, Warendorf,THW,Deutsches Rotes Kreuz,MHD,Hilfsdienst,

Finanzmittelabrufs nur mit hohen bürokratischen Aufwand möglich

Hilfsdienste im Katastrophenschutz fordern vom Bund Verfahrensbeschleunigungen

Unter sehr bürokratischen Auflagen leide die Einsatzbereitschaft unserer Hilfsdienste und das verlange Veränderungen in den Abläufen. Mit dieser Bitte waren Vertreter verschiedener Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes im Kreis Warendorf an den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen) herangetreten. In einer Gesprächsrunde im Haus des Malteser Hilfsdienstes (MHD) in Warendorf mahnten sie notwendige Verfahrensbeschleunigungen und Verbesserungen bei Abrechnungsangelegenheiten mit den Bundesbehörden an.

Unter den Teilnehmern waren Kreisbrandmeister Heinz-Jürgen Gottmann, Detlef Weißenborn und Jens Peters vom Deutschen Roten Kreuz (DRK Kreis Warendorf), Ralf Pelkmann (Beckum) vom Technischen Hilfswerk (THW) und als Gastgeber der Gesprächsrunde Josef Weil und Bernd Köster vom MHD Warendorf. Allein im Bereich der Mittelbeschaffung ergäbe sich häufig ein derart hoher Zeitbedarf, der letztlich sogar den Einsatz von Hilfsfahrzeugen gefährde. Kritik wurde auch am Verfahren der sogenannten Führerscheinerweiterung mit den derzeit bestehenden Regelungen geübt - Probleme, die aktuell in der Zeit der Corona-Pandemie noch deutlicher zum Tragen kämen. Sendkers Gesprächspartner wiesen besonders auf den hohen bürokratischen Aufwand des Finanzmittelabrufs beim Bund im Bereich der für sie so wichtigen Rettungssanitäter-Ausbildung hin. Reinhold Sendker zeigte für die ihm vorgetragenen Anliegen großes Verständnis: Die Vorgehensweise unserer Landesbehörden mit der Praxis der Verwendungsnachweise sei für ihn erkennbar besser, will sich Sendker für die Anliegen der Hilfsdienste in Berlin einsetzen.  

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Aus aller Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen
Allgemein

Horrido auf das Königspaar Elmar und Monika Verenkotte!

weiterlesen...
Von Null auf Jeck – Kölsche Cover Band bringt Gröblingen zum Beben
Allgemein

Schräders Jubiläum begeistert auf ganzer Linie

weiterlesen...