1. November 2023 / Allgemein

Finissage einer gelungenen Ausstellung

„Elli Grützners Straßen und Plätze – mit jungen Augen gesehen“

Elli Grützner Ausstellung,Maria Ebbers Stiftung, Ebbers Modehaus,Warendorf,Kunstausstellung,

Finissage einer gelungenen Ausstellung

„Elli Grützners Straßen und Plätze – mit jungen Augen gesehen“

In blaues Licht „dunkel-mystisch“  getaucht war der Eingang ins Modehaus Ebbers an der Freckenhorster Straße, große Monitore wiesen auf die Ausstellung in der Galerieebene hin. Mit dem Aufzug ging es dann nach oben ins Helle. „Abendblicke - Die „Nacht der Museen und Galerien“ bildete den Schlusspunkt der Ausstellung, die am 15. August, dem 125. Geburtstag von Elli Grützner, eröffnet wurde. 
Viele der jungen Künstler, die an der Ausstellung „Elli Grützners Straßen und Plätze – mit jungen Augen gesehen“ beteiligt waren, blickten noch einmal auf ihre Kunstwerke, die in der Ebbers-Galerie ausgestellt waren. Sie erklärten ihren Freundinnen und Freunden ihr eigenen Werke, die Ideen, die sie bei der Gestaltung hatten. Voller Freude erlebten sie auch das Interesse der vielen Besucherinnen und Besucher, die in dieser Nacht die Ausstellung besuchten.  
In zwei Bilderreihen übereinander wurden die Bilder der Jugendlichen denen von Elli Grützner gegenübergestellt: oben die Grützner-Originale, darunter die Neuschöpfungen der Jugendlichen. Die Grundstruktur der Grütznerbilder war auf allen Adaptionen zu erkennen. 
„Das Spannendste an den neuen Bildern sind die Variationen, die in die Zukunft blicken: Warendorf als „Finanzzentrum“ wie Frankfurt mit Hochhäusern auf der „Emsinsel“ (*), überwuchert und aufgefressen vom Dschungel, unterhöhlt für Garagen oder „gesichtslos“ neugestaltet“, erklärte Rudolf Berger den nächtlichen Kunstinteressierten.  
Er freute sich über das lebhafte Interesse an der Ausstellung, tagtäglich waren Gäste in der Galerieetage des Modehauses. Rudolf Berger: „Ich bin begeistert, dass so viele Besucherinnen und Besucher aller Generationen die Ausstellung gesehen haben. Dank der Unterstützung von Stadt, Land und Bund konnte das Begleitheft gestaltet werden, dass großen Anklang fand. Ich musste es häufig nachlegen.“ Dank gelte auch den vielen Leihgebern, die ihre Grütznerbilder zur Verfügung stellten. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Aus aller Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
Aus aller Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Elmar Verenkotte regiet die Ambrosius Schützen
Allgemein

Horrido auf das Königspaar Elmar und Monika Verenkotte!

weiterlesen...
Von Null auf Jeck – Kölsche Cover Band bringt Gröblingen zum Beben
Allgemein

Schräders Jubiläum begeistert auf ganzer Linie

weiterlesen...