24. Mai 2023 / Allgemein

Förderverein macht seinem Namen alle Ehre:

Seit 2019 viele Projekte der Freckenhorster Werkstätten unterstützt

Vorstand,Projekte,Hilfe,Förderverein,Feckenhorster Werkstätten,

Förderverein macht seinem Namen alle Ehre:

Seit 2019 viele Projekte der Freckenhorster Werkstätten unterstützt

„Corona hat die Arbeit in und für die Werkstätten behindert, aber nicht ausbremsen können!“ Dieses Fazit zog Joachim Fahnemann, Vorsitzender des Fördervereins der Freckenhorster Werkstätten e.V. in der Mitgliederversammlung am 23. Mai 2023 auf Hof Lohmann. Trotz der Einschränkungen in der Zeit der Pandemie habe der Verein etliche Projekte gefördert. Der bisherige Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt und drei vakante Plätze neu besetzt.

Das Vereinsziel, den Beschäftigten in den Freckenhorster Werkstätten mehr Lebensqualität zu ermöglichen und ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen, steht im Vordergrund der Bemühungen des Vereins. „Wir finanzieren dort, wo andere Förderungen aufhören oder nicht möglich sind“, so Fahnemann. Er berichtete vom Aufbau einer inklusiven Handballmannschaft in Zusammenarbeit mit dem Handball-Leistungs-Zentrum der Ahlener SG.

Neue bequeme Sitzmöglichkeiten und Sonnensegel hätten die Erholung in den Pausenzeiten vertieft, spezielle Rollstuhlfahrräder spontane Ausflüge ermöglicht. Zudem sei die Unterstützung wichtiger Therapien durch die Anschaffung von Trainingsgeräten und eines zusätzlichen Therapiepferdes gelungen, berichtete der Vorsitzende. Abgeschlossen werden konnte auch die Installation eines werkstattweiten Informationssystems. Ein augengesteuerter Computer und speziell ausgerüstete Tablets verbessern die Kommunikation. 

Schatzmeister Wilfried Stephani beleuchtete die finanzielle Seite der Projektförderungen. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstands wurde ohne Gegenstimmen zugestimmt. 

„Wir freuen uns, dass wir drei neue Vorstandsmitglieder gewinnen konnten, die sich in die Vorstandsarbeit einbringen wollen“, erklärte Fahnemann. Für die neue stellvertretende Vorsitzende Brigitte Klausmeier und ehemalige Sozialdezernentin beim Kreis Warendorf, hat die Arbeit der Werkstätten einen hohen Stellenwert: „Ich habe mich über 25 Jahre meines Berufslebens intensiv für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Engagement jetzt im Förderverein Freckenhorster Werkstätten fortsetzen darf.“

Burkhard Paul Pieper verfügt über langjährige Erfahrungen als Director Human Resources bei der Beumer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG und schätzt die Arbeit der Werkstätten als beeindruckend und wertvoll: „Im Rahmen der Vorstandsarbeit des Fördervereins auch selbst einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, ist für mich eine spannende Herausforderung, auf die ich mich freue!“

Für den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Günter Schrade, ist es wichtig, das Thema Inklusion, dort wo sie möglich ist, voranzubringen: „Ich bin davon überzeugt, dass es uns gemeinsam gelingen kann, weitere Außenarbeitsplätze für die Beschäftigten zu finden.“ Er will die engagierten Angestellten der Freckenhorster Werkstätten in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Der Hof Lohmann sei dafür ein gutes Beispiel.

Vorstand Feckenhorster Werkstätten

Der neue Vorstand des Fördervereins der Freckenhorster Werkstätten:

vl: Monika Rüschenbeck, Wilfried Stephani, Brigitte Klausmeier, Joachim Fahnemann, Martin Seiler, Martin Weißenberg, Franz-Herbert Loddenkemper, Burkhard Paul Pieper und Franz-Josef Harbaum. Es fehlen Heinz Linnemann, Gunhild Pohl und Günter Schrade.

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indien und die vielen Straßenhunde: Retten oder töten?
Aus aller Welt

In Indien greifen streunende Hunde öfter Menschen an - manchmal sogar tödlich. Was soll man tun, wenn es viele streunende Hunde gibt und es gleichzeitig viel Mitgefühl mit den Tieren in der Gesellschaft gibt?

weiterlesen...
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Aus aller Welt

Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...