11. April 2024 / Allgemein

Freckenhorster Lichtdesigner setzt die Bonifatius-Ausstellung ins rechte Licht

Die Stiftskammer Freckenhorst wurde in den letzten Wochen modernisiert.

Stiftskammer Beleuchtung,PlanWerkLicht GmbH,Christian Mentrup,Freckenhorst,

Freckenhorster Lichtdesigner setzt die Bonifatius-Ausstellung ins rechte Licht

Die Stiftskammer Freckenhorst wurde in den letzten Wochen modernisiert.

Freckenhorst – Die Stiftskammer Freckenhorst präsentiert sich in einem neuen Glanz, dank einer aufwendigen Modernisierung ihrer Licht- und Steuerungstechnik. Der Fokus liegt nun auf der aktuellen Sonderausstellung, die die Missionsreisen des heiligen Bonifatius und seine enge Verbindung zu Freckenhorst beleuchtet.

Die Zeit seines Wirkens, die Ausbreitung des Christentums in Europa sowie die Verehrung des "Apostels der Deutschen" in der christlichen Kunst werden in der Stiftskammer eindrucksvoll dargestellt. Um die kostbaren Exponate und Zeitzeugen angemessen zu präsentieren, wurden in den vergangenen Monaten die Licht- und Steuerungstechnik auf den neuesten Stand gebracht.

Die PlanWerkLicht GmbH aus Freckenhorst wurde vom Förderverein der Stiftskammer beauftragt, die Lichtplanung und das visuelle Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Unter der Leitung von Firmeninhaber Christian Mentrup wurde die Stiftskammer nun mit modernster Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, jede Situation mit einem Fingertipp auf einem iPad anzupassen.

Durch eine computergesteuerte Beleuchtungsstrategie, speziell für die Stiftskammer entwickelt, gelingt es den Lichtdesignern Christian und Kristi Mentrup, die Wahrnehmung der Exponate in der Ausstellung zu maximieren. Die Lichtschienen mit 28 LED-Strahlen und die passende Steuerungstechnik ermöglichen eine flexible Anpassung der Beleuchtung an verschiedene Situationen. Selbst die Vitrinenbeleuchtung wurde optimiert und angepasst, um die Exponate optimal zur Geltung zu bringen.

Eine weitere Innovation ist die Visualisierung der Geschichte von Bonifatius in einem eigens produzierten Video, das auf einem neu installierten Videomonitor präsentiert wird. Projektmanager Stefan Kube hat mit viel Liebe zum Detail den Lebensweg von Bonifatius aufbereitet und vertont, um auch die jüngere Generation für die Ausstellung zu begeistern.

Marie Theres Kastner, Vorsitzende des Fördervereins, zeigt sich begeistert von den Modernisierungen: "Mit diesen Verbesserungen haben wir die Attraktivität und Qualität unserer Bonifatius-Ausstellung vorbildlich gesteigert. Wir laden alle herzlich ein, die faszinierende Geschichte von Bonifatius in einem neuen Licht zu erleben."

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Wettlauf gegen die Zeit: Wind könnte Feuer neu anfachen
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Hinter den Kulissen von
Allgemein

Ein Filmprojekt nimmt langsam Formen an

weiterlesen...