17. August 2024 / Allgemein

Freckenhorster Schlossgarten erblüht im Sound der Dire Straits

Dire Straits Coverband hatte fast alle Songs dabei

Dire Straits,Sommerkonzert,Freckenhorst,Schlossgarten,Warendorf,Picknick,

Freckenhorster Schlossgarten erblüht im Sound der Dire Straits

Dire Straits Coverband hatte fast alle Songs dabei

Die Sultans of Swing, die Schöne aus der Portobello Road, den Romeo und die Julia – alle hätten „BOOM, like that!“, die niederländische Dire Straits Coverband, auch gar nicht mitbringen können. Denn die sechs Studioalben, die die ehemalige britische Rockband auf den Markt brachte, hätten mehr als die – ohnehin schon opulenten zwei mal 70 Minuten Programm der Band plus Zugaben – gedauert. Also präsentierten „BOOM, like that!“ am Freitagabend beim Sommerkonzert im Garten des Freckenhorster Schlosses sozusagen ein „Best of…“, und ließen die über 500 Anwesenden eintauchen in einen „Tunnel“. Nicht „of love“ sondern bestens gecoverter Musik einer der ganz großen Bands des 20. Jahrhunderts. Mit dabei natürlich auch Songs, die nicht in den Charts gewesen waren und dadurch den nicht ganz so Dire Straits bibelfesten Zuhörenden einen Moment der Pause vom seligen Genießen gönnten. Denn die Musik, so rhythmisch sie auch in die Körper geht, lädt durchaus auch zum intensiven Zuhören und zu mehr als oberflächlichem „Kenn’ ich aus dem Radio“ ein. Mittlerweile ohnehin eher dem Oldie-Radio, wie einige Anwesende der Generation Ü-40plus treffend feststellten, die verträumt das Wort „damals“ in den Mund nahmen.

Aber nicht nur das, sondern auch Weintrauben, Oliven, Käse, Salami, Eier, Radieschen, Laugenstangen und vieles mehr, nahmen sie in den Mund. Denn so wie die Band (fast) alles aus dem Repertoire der „Straits“ dabei hatte, hatten auch viele Besucher quasi alles dabei, was ein Picknick gemütlich machen kann. Wer kein Essen mitgebracht hatte – oder noch weiteren Appetit verspürte – konnte sich mit günstigen Pizzabrötchen und Brezeln am Genuss beteiligen. Vorsichtshalber hielten die Veranstalter am selben Stand auch – nicht essbare – Regenponchos zum Verkauf vor. Da Petrus sich als Dire Straits Fan outete, können die bis zur nächsten Veranstaltung im Depot bleiben.

Getränke hatten die Besucher netterweise zuhause gelassen, denn das flüssige Catering hatte die KG Silber-Blau übernommen, die damit die Einnahmen des Abends in weitere Höhen schraubte.  Schließlich fallen bei einem derartigen Event nicht nur die Gagen für die Künstler und das Equipment an, sondern auch für viel weiteres drumherum. Und nicht zuletzt soll der Arbeitskreis Tourismus und Kultur, der als Veranstalter fungierte, noch weitere derart großartige Termine auf die Beine stellen können.

Die Idee eines Picknickkonzerts kam bei den Besuchenden sehr gut an. Zwar hätten sich, angesichts der ungewöhnlich langen Playlist, einige ein paar mehr als die vorhandenen Sitzgelegenheiten gewünscht, aber die im hinteren Bereich des Gartens aufgestellten Bierzeltgarnituren boten auch jenen ausreichend Platz, die keinen regulären Sitzplatz mehr buchen konnten. Doch auch dort war die Musik von der vor dem „Münsterland-Castle“ aufgestellten Bühne (so nannten die Musiker das Freckenhorster Schloss) bestens zu hören und auch von hier ließ sich gut beobachten, dass Leadsänger und -gitarrist Edgar Janssen sage und schreibe 12 verschiedene Gitarren benutzte, um den Sound der Dire Straits so perfekt wie möglich in den lauen Freckenhorster Sommerabend zu senden. Wie auf derartigen Konzert üblich waren zahlreiche Smartphones im Einsatz und es wäre nicht verwunderlich, wenn sich in Zukunft zahlreiche weitere Personen irgendwo im Netz an den hier aufgenommenen Videos erfreuen können.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens drei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...