24. März 2021 / Allgemein

Freiwilliges soziales Jahr im Kreisarchiv

Nach dem Abitur

Freiwilliges soziales Jahr,Kreis Warendorf,Bildarchiv,

Bild: Für ein Jahr im Archiv unterwegs – im Netz genauso wie in der Geschichte: die derzeitige Freiwillige Elissa Röttger.

Freiwilliges soziales Jahr im Kreisarchiv

Nach dem Abitur:

Das Kreisarchiv Warendorf bietet jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder an, im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ-Kultur) die Arbeit in einem Archiv und mit Originalquellen aus 800 Jahren kennenzulernen. Nach dem Abitur 2020 nutzt derzeit Elissa Röttger das Jahr im Kreisarchiv, um sich beruflich zu orientieren. Neben der Ordnung und Erschließung historischer Unterlagen liegt ein Schwerpunkt ihrer vielseitigen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit.

„Mir gefällt das FSJ im Archiv. Gerade für diejenigen, die sich geschichtlich interessieren, ist das Jahr hier eine echte Bereicherung“, meint Elissa Röttger. „Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld zu sammeln. Hier kann man eigenverantwortliche Arbeit lernen und seine Fähigkeiten in einem eigenen Projekt umsetzen“, so Dr. Knut Langewand, Leiter des Kreisarchivs. Neben Einblicken in die Geschichte des Kreises und seiner Orte bekommen die Freiwilligen auch ein Bild von der Arbeit der Kreisverwaltung – und eine Vergütung von monatlich 400 Euro.

Wer ab September 2021 ein freiwilliges Jahr im Archiv absolvieren möchte, kann sich noch bis zum 31. März im Portal Freiwilligendienste Kultur und Bildung (https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/platzsuche) oder direkt beim Kreisarchiv Warendorf (kreisarchiv@kreis-warendorf)  bewerben. (Kreis Warendorf)

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...