24. März 2021 / Allgemein

Freiwilliges soziales Jahr im Kreisarchiv

Nach dem Abitur

Freiwilliges soziales Jahr,Kreis Warendorf,Bildarchiv,

Bild: Für ein Jahr im Archiv unterwegs – im Netz genauso wie in der Geschichte: die derzeitige Freiwillige Elissa Röttger.

Freiwilliges soziales Jahr im Kreisarchiv

Nach dem Abitur:

Das Kreisarchiv Warendorf bietet jungen Menschen auch in diesem Jahr wieder an, im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ-Kultur) die Arbeit in einem Archiv und mit Originalquellen aus 800 Jahren kennenzulernen. Nach dem Abitur 2020 nutzt derzeit Elissa Röttger das Jahr im Kreisarchiv, um sich beruflich zu orientieren. Neben der Ordnung und Erschließung historischer Unterlagen liegt ein Schwerpunkt ihrer vielseitigen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit.

„Mir gefällt das FSJ im Archiv. Gerade für diejenigen, die sich geschichtlich interessieren, ist das Jahr hier eine echte Bereicherung“, meint Elissa Röttger. „Das FSJ ist eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld zu sammeln. Hier kann man eigenverantwortliche Arbeit lernen und seine Fähigkeiten in einem eigenen Projekt umsetzen“, so Dr. Knut Langewand, Leiter des Kreisarchivs. Neben Einblicken in die Geschichte des Kreises und seiner Orte bekommen die Freiwilligen auch ein Bild von der Arbeit der Kreisverwaltung – und eine Vergütung von monatlich 400 Euro.

Wer ab September 2021 ein freiwilliges Jahr im Archiv absolvieren möchte, kann sich noch bis zum 31. März im Portal Freiwilligendienste Kultur und Bildung (https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/platzsuche) oder direkt beim Kreisarchiv Warendorf (kreisarchiv@kreis-warendorf)  bewerben. (Kreis Warendorf)

Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Aus aller Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...
«So viel Leben ausgelöscht»: Sieben Tote bei Autounfall
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der Bundesstraße 247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Verkehrsunfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzer im Kreis Warendorf vom 03. bis 07. April 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...
Sandkünstlern über die Schulter schauen
Allgemein

Am 6. Mai entstehen auf dem Marktplatz zwei Sandskulpturen

weiterlesen...