5. April 2023 / Allgemein

Friedensglocke, Rösser und Kutscher werben für den Frieden

Friedenstreck macht auf dem Weg nach Osnabrück Station in Warendorf

Friedenstreck,Kutscher,Rösser,Warendorf,Peter Horstmann,Marktplatz,Brerittener Fanfarenzug,

Friedensglocke, Rösser und Kutscher werben für den Frieden

Friedenstreck macht auf dem Weg nach Osnabrück Station in Warendorf

Warendorf.  In zwei Jahren, 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs in Europa will der Friedenstreck des Vereins „Friedensglocken“ die aus Militärschrott gegossene Friedensglocke nach Jerusalem bringen. Mehr als 4.500 Kilometer und durch 14 Staaten wird die Glocke reisen, bis sie in der Hauptstadt Israels als Schmelztiegel verschiedenster Völker, Nationen und Religionen ankommen wird. Die „kleine“ Tour machte der Friedenstreck bereits am Dienstag von Münster nach Warendorf. Von dort führt die Reise nach Osnabrück. In Münster und Osnabrück wurde vor 375 Jahren der Westfälische Frieden unterzeichnet. Mit Pferdegespannen kam der Treck am späten Nachmittag in der Emsstadt an und machte dort Station auf dem historischen Marktplatz. Bürgermeister Peter Horstmann, der Berittene Fanfarenzug Freckenhorst unter der Leitung von Jörg Middendorf, sowie zahlreiche Zuschauer empfingen Rösser und Kutschen in der Altstadt. Passender hätte der Ort nicht sein können, wie Bürgermeister Peter Horstmann bemerkte. „Der Marktplatz ist ein kultureller Treffpunkt und ein Symbol der Demokratie“. Und solange Menschen an den Frieden glauben, verliere die Idee des Friedens nie seine Kraft. Mit den Worten „Der Frieden soll mit dem Brot unters Volk verteilt werden“, übergab Treckleiter Heinz Bley ein Friedensbrot an den Bürgermeister, der dieses symbolträchtig an die zahlreichen Zuschauer verteilte.  

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indien und die vielen Straßenhunde: Retten oder töten?
Aus aller Welt

In Indien greifen streunende Hunde öfter Menschen an - manchmal sogar tödlich. Was soll man tun, wenn es viele streunende Hunde gibt und es gleichzeitig viel Mitgefühl mit den Tieren in der Gesellschaft gibt?

weiterlesen...
Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Aus aller Welt

Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad
Allgemein

Seepferdchenabzeichen für 17 Kinder

weiterlesen...