8. April 2025 / Allgemein

Frischer Wind für Telgter Traditionsstadtfest

Mariä-Geburts-Markt in Telgte vor grundlegender Neuausrichtung

Maria Geburtstag Markt,Regiana Bußmann,Stadt Telgte,Telgte,Wolfgang Pieper

Mariä-Geburts-Markt in Telgte vor grundlegender Neuausrichtung - Frischer Wind für Telgter Traditionsstadtfest

Telgte – Der traditionsreiche Mariä-Geburts-Markt (MGM) in Telgte steht vor einem spannenden Wendepunkt. Die Stadtverwaltung hat in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren umfassende Maßnahmen vorgestellt, um dem rückläufigen Trend beim Besuch des Markttages entgegenzuwirken und das traditionsreiche Fest zukunftsfähig zu gestalten.

Bereits seit 1616 zieht der Mariä-Geburts-Markt Menschen aus Telgte und der Region an – einst als bedeutender Pferde- und Viehmarkt bekannt, heute als traditionsreiches Volksfest mit Kirmes, Reitturnier und Marktgeschehen. Doch in den letzten Jahren war ein Rückgang der Besucherzahlen am eigentlichen Markttag zu verzeichnen – ein Trend, der nicht nur Telgte betrifft, sondern landesweit bei ähnlichen Veranstaltungen zu beobachten ist.

Neuer Fokus: Familienfreundlichkeit, Regionalität und Mehrwert

Bereits für das Jahr 2025 setzt die Stadt auf erste konkrete Verbesserungen. So soll ein neuer Familienbereich mit Sitzgelegenheiten, Kinderprogramm und einem Puppentheater das Marktgelände am Dienstag beleben. Ein Getränkegutschein in Kooperation mit der Telgter Wirtegemeinschaft, der mit dem Eintritt verbunden ist, soll zusätzlichen Anreiz bieten. Zudem ist ein spezieller „Telgte-Teil“ auf dem Markt geplant, in dem lokale Händler*innen und Initiativen wie der Telgter Hanse e.V. oder regionale Hofläden stärker eingebunden werden.

„Wir wollen den Eintritt attraktiver machen und gleichzeitig den Charakter des Marktes bewahren“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Pieper. „Die Besucherinnen und Besucher sollen spüren, dass sich der Besuch lohnt – inhaltlich, atmosphärisch und kulinarisch.“

Weichenstellung für 2026: Markttag soll auf Sonntag verlegt werden

Die wirklich große Veränderung soll ab 2026 greifen: Der Mariä-Geburts-Markt-Markttag, traditionell am Dienstag, soll künftig auf den Sonntag vorverlegt werden. Diese Verlagerung würde das Fest besser in die Wochenendplanung vieler Menschen integrieren – insbesondere auch für Gäste aus der Region.

„Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich verändert“, sagt Regina Bußmann, Mitorganisatorin der Stadt. „Während der Dienstag früher fast einem lokalen Feiertag gleichkam, ist es heute vielen schlicht nicht mehr möglich, unter der Woche einen Markt zu besuchen. Der Sonntag hingegen birgt deutlich mehr Potenzial.“

Auch auf die Telgter Kirmes und das traditionsreiche Springturnier des Reit- und Fahrvereins Gustav Rau Westbevern e.V. hat diese Änderung Auswirkungen. Erste Gespräche mit dem Verein laufen bereits. Zwar sei der Dienstag bisher der sportliche Höhepunkt des Turniers, doch man wolle gemeinsam an einer Lösung arbeiten, um Qualität und Timing der Prüfungen im Sinne aller Beteiligten anzupassen.

Neue Struktur – neues Potenzial

Die künftige Struktur des Festwochenendes ab 2026 könnte folgendermaßen aussehen:

  • Freitag: Offizielle Eröffnung der Kirmes mit Feuerwerk
  • Samstag: Kirmesbetrieb
  • Sonntag: Mariä-Geburts-Markt und Empfang im Rathaus
  • Montag: Familientag mit vergünstigten Preisen
  • Dienstag: kein Veranstaltungstag mehr

Diese Neuordnung soll den gesamten Veranstaltungskanon beleben, neue Zielgruppen erschließen und Raum für frisches Marketing schaffen.

Tradition bewahren, Zukunft gestalten

Der Mariä-Geburts-Markt bleibt ein Stück lebendige Telgter Geschichte – und soll dies auch in Zukunft bleiben. Mit der geplanten Neuausrichtung geht die Stadt einen mutigen, aber wohlüberlegten Schritt. „Es geht uns nicht darum, Bewährtes über Bord zu werfen“, betont Pieper. „Sondern darum, das Beste aus der Tradition mit den Erwartungen und Lebensrealitäten von heute zu verbinden.“

Ob die neuen Impulse zünden, wird sich zeigen – erste Reaktionen aus der Bevölkerung und von Beteiligten sind jedoch vielversprechend. Der MGM ist auf dem Weg, eine alte Liebe neu zu entfachen.
Maria Geburtstag Markt

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...