17. Januar 2024 / Allgemein

Füchtorfer Narren starten in der „Fünften Jahreszeit“ wieder voll durch

Beim Karneval der Füchtorfer Vereine laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

Füchtorfer Vereine Karneval,Karneval,Sassenberg,Füchtorf,

Füchtorfer Narren starten in der „Fünften Jahreszeit“ wieder voll durch

Beim Karneval der Füchtorfer Vereine laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

Die 5. Jahreszeit steht nun bald auch in Füchtorf vor der Tür und ist seit dem Wochenende auf dem Füchtorfer Tie nicht mehr zu übersehen. Der Elferrat des KFV hat sich hierzu getroffen und die Flagge des Karneval Füchtorfer Vereine gehisst. In den Karnevalsfarben rot und weiß und mit dem Harlekin als Emblem des KFV kündet sie nun davon, dass Karnevalisten und Aktive in den Endspurt der Karnevalsvorbereitungen eintreten.

Ein voller Erfolg war auch der Kartenvorverkauf der Füchtorfer Jecken. Großer Andrang herrschte am Sonntag in der Gaststätte Artkamp-Möllers. Bereits am frühen Morgen trafen die ersten Karnevalsfreunde ein, um sich die besten Plätze für den Füchtorfer Saalkarneval zu sichern. Um 11 Uhr eröffnete der Elferrat den Kartenvorverkauf für die Prinzenproklamation und den Prinzenball. Beide Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit, so dass sich die Saalpläne rasch auffüllten. Nach 40 Minuten war der Ansturm vorbei und sowohl Narren als auch die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Eine weitere Option bietet der "Karneval für Alle" am Mittwoch, 31. Januar. Für diese Veranstaltung, die um 17:11 Uhr beginnt, gibt es Karten nur an der Abendkasse.

Auch die Füchtorfer Ex-Prinzen können die tollen Tage kaum noch erwarten. Traditionell kamen sie am Dreikönigstag in froher Runde zu ihrem „Fest der Prinzen“ im Tennisheim zusammen, um sich auf die Höhepunkte der närrischen Zeit einzustimmen. Prinz Markus II. (Niermann) und seine Prinzessin Alexandra I. hatten die mehr als 30 Ex-Tollitäten zusammengerufen. Die Begrüßung und einen Rückblick auf das vergangene jecke Jahr durch Prinzensprecher Christian Laumann sowie einen Ausblick auf die kommende Session durch den Sitzungspräsidenten Robert Budde läuteten den Abend ein. Die geprüften Fakten zum Kassenstand gab es von Uli Niemerg.

Wer denn wohl als Nächster in ihre Reihen aufgenommen wird, war natürlich die zentrale Frage. Doch wird die Antwort auf das wohl bestgehütete Geheimnis im Dorf noch bis zur Prinzenproklamation am 27. Januar auf sich warten lassen. „Wir versprechen euch ein tolles Prinzenpaar, welches sich auf die anstehende Session bereits sehr freut“, ließ Sitzungspräsident Robert Budde wissen. Die Ex-Prinzen sowie alle Aktiven des KFV freuen sich auf die Session und wünschen sich, dass viele Narren dabei sind.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...