25. April 2023 / Allgemein

Füchtorfer Spargel viermal besonders serviert

"Westfälisch Genießen" Köche on Tour

Westfälisch genießen,Warendorf,Füchtorf,Hotel Im Engel,Spargel,Gerd Leve,Hof Erdmann,

Füchtorfer Spargel viermal besonders serviert

"Westfälisch Genießen" Köche on Tour

Die Initiative "Westfälisch Genießen" eröffnete die Spargelsaison auf dem Spargelhof Erdmann und zeigte die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten von heimischem Spargel. Vier Gastronomen aus ganz Westfalen kreierten vier Gänge rund um die edlen Stangen.

Das Verarbeiten von frischen, saisonalen Produkten aus der Region gehört von jeher zur Philosophie der gastronomischen Initiative "Westfälisch Genießen" und es ist wirklich erstaunlich, wie vielseitig Spargel sein kann und wie kreativ Gastronomen damit umgehen können.

Das Küchenteam vom Hotel und Restaurant "Im Engel" zeigte, wie man die Spargelzeit mit einem köstlichen Risotto mit buntem Spargel und Bärlauchschaum richtig genießen kann. Dieses Gericht ist vollständig fleisch- und fischlos, sodass auch Vegetarier es vollständig genießen können. Die Küchenchefin Tina Elsbernd-Straube im Ahauser Land- & Golfhotel präsentierte eine innovative Variante des klassischen Spargelgerichts mit Kartoffeln und Schinken. Sie servierte stattdessen ein Spargelragout in einer gebackenen Ofenkartoffel und garniert das Gericht mit Schinken und marinierten Blattsalaten. Obwohl es viele innovative Varianten des Spargelgerichts gibt, durfte der beliebte Klassiker bei Günther Overkamp aus dem Restaurant Overkamp in Dortmund nicht fehlen. Mit seiner hausgemachten Hollandaise setzte er diesem traditionellen Gericht das kulinarische Krönchen auf. Küchenchef Marco Ghisu aus dem Restaurant Ackermann in Münster richtete eine ungewöhnliche Kombination aus Fisch und Spargel an. Anstelle von Schinken entscheidet er sich für ein regionales Saiblingsfilet, das gebeizt und kalt in einem Salat mit weißem und grünem Spargel serviert wurde.

Der Spargel ist ein Gemüse, bei dem die Faustregel "je frischer, desto besser" besonders zutrifft. Die Spargelstangen sollten prall und glänzend sein, sich leicht brechen lassen und aromatisch riechen.

Die Ernte des Spargels ist eine mühsame Handarbeit und erfordert viel Pflege, aber das Ergebnis ist ein köstliches und hochgeschätztes Gemüse.
Spargelbauern wie Kai Erdmann aus Füchtorf zeigen gerne Besuchern auf ihrem Hof, wie die Produktion abläuft.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...
Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...