25. April 2023 / Allgemein

Füchtorfer Spargel viermal besonders serviert

"Westfälisch Genießen" Köche on Tour

Westfälisch genießen,Warendorf,Füchtorf,Hotel Im Engel,Spargel,Gerd Leve,Hof Erdmann,

Füchtorfer Spargel viermal besonders serviert

"Westfälisch Genießen" Köche on Tour

Die Initiative "Westfälisch Genießen" eröffnete die Spargelsaison auf dem Spargelhof Erdmann und zeigte die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten von heimischem Spargel. Vier Gastronomen aus ganz Westfalen kreierten vier Gänge rund um die edlen Stangen.

Das Verarbeiten von frischen, saisonalen Produkten aus der Region gehört von jeher zur Philosophie der gastronomischen Initiative "Westfälisch Genießen" und es ist wirklich erstaunlich, wie vielseitig Spargel sein kann und wie kreativ Gastronomen damit umgehen können.

Das Küchenteam vom Hotel und Restaurant "Im Engel" zeigte, wie man die Spargelzeit mit einem köstlichen Risotto mit buntem Spargel und Bärlauchschaum richtig genießen kann. Dieses Gericht ist vollständig fleisch- und fischlos, sodass auch Vegetarier es vollständig genießen können. Die Küchenchefin Tina Elsbernd-Straube im Ahauser Land- & Golfhotel präsentierte eine innovative Variante des klassischen Spargelgerichts mit Kartoffeln und Schinken. Sie servierte stattdessen ein Spargelragout in einer gebackenen Ofenkartoffel und garniert das Gericht mit Schinken und marinierten Blattsalaten. Obwohl es viele innovative Varianten des Spargelgerichts gibt, durfte der beliebte Klassiker bei Günther Overkamp aus dem Restaurant Overkamp in Dortmund nicht fehlen. Mit seiner hausgemachten Hollandaise setzte er diesem traditionellen Gericht das kulinarische Krönchen auf. Küchenchef Marco Ghisu aus dem Restaurant Ackermann in Münster richtete eine ungewöhnliche Kombination aus Fisch und Spargel an. Anstelle von Schinken entscheidet er sich für ein regionales Saiblingsfilet, das gebeizt und kalt in einem Salat mit weißem und grünem Spargel serviert wurde.

Der Spargel ist ein Gemüse, bei dem die Faustregel "je frischer, desto besser" besonders zutrifft. Die Spargelstangen sollten prall und glänzend sein, sich leicht brechen lassen und aromatisch riechen.

Die Ernte des Spargels ist eine mühsame Handarbeit und erfordert viel Pflege, aber das Ergebnis ist ein köstliches und hochgeschätztes Gemüse.
Spargelbauern wie Kai Erdmann aus Füchtorf zeigen gerne Besuchern auf ihrem Hof, wie die Produktion abläuft.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Aus aller Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...
Zulassung der Block-Tocher als Nebenklägerin aufgehoben
Aus aller Welt

Der Sorgerechtsstreit in der Hamburger Unternehmerfamilie Block ist der Hintergrund für den Strafprozess um Kindesentführung. Die Rolle der Kinder als Nebenkläger ist strittig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infrastruktureinrichtungen vor Ort stärken
Allgemein

Bürgermeister Wolfgang Pieper berät mit Präsidium des Städte- und Gemeindesbundes NRW die Verwendung des Infrastruktur-Sondermögens

weiterlesen...
Nachwuchsförderung wird großgeschrieben
Allgemein

Kinder- und Jugendgarde im Bürgerschützen-Verein Freckenhorst

weiterlesen...