17. August 2018 / Allgemein

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Ein Schritt in die Zukunft

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Insgesamt 23 Auszubildende starten in diesem Sommer beim Kreis Warendorf ins Berufsleben. Bereits am 15. August haben zehn neue Auszubildende ihren Dienst aufgenommen. Sie wurden von Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßt. „Sie erwartet eine abwechslungsreiche und umfangreiche Ausbildung, in der Sie die Aufgabenbreite der Kreisverwaltung kennen lernen können. Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten und bleiben Sie neugierig auf alles, was auf Sie zukommt“, gab der Landrat ihnen zum Beginn der Ausbildung mit auf den Weg.
In dieser Woche haben insgesamt vier Verwaltungsfachangestellte, fünf Verwaltungswirtinnen und -wirte und ein Straßenwärter mit der Ausbildung begonnen. Hinzu kommen ab Anfang September acht Kreisinspektoranwärterinnen und -anwärter, vier Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sowie eine Auszubildende zur Lebensmittelkontrolleurin. „Diese doch sehr unterschiedlichen Ausbildungsberufe zeigen, dass der Kreis Warendorf den jungen Menschen ein breites Spektrum an Entfaltungsmöglichkeiten bietet, das zudem noch mit einer sicheren Zukunftsperspektive verbunden ist. In unruhigen Zeiten haben unsere Azubis genau die richtige Wahl getroffen“, freut sich auch Personaldezernentin Petra Schreier auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.

Ein Teil der im September beginnenden Auszubildenden wurde am 15. August ebenfalls begrüßt und lernte so bereits die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen.

Damit werden bei der Kreisverwaltung künftig insgesamt 70 junge Menschen ausgebildet. Ab dem 3. September erwartet die Auszubildenden eine gemeinsame Einführungswoche. In dieser Woche werden verschiedene Seminare und Vorträge zur Kreisverwaltung durchgeführt. Die Auszubildenden sollen hierdurch mehr Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Darüber hinaus werden einige Liegenschaften des Kreises besucht. „Die Auszubildenden lernen sich hierbei untereinander, aber auch die Einrichtungen und die verschiedenen Aufgabenfelder der Kreisverwaltung kennen“, berichtet Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann.

Weitere Informationen zur Ausbildung beim Kreis Warendorf erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de/ausbildung.

Bild:
Die neuen Auszubildenden beim Kreis Warendorf begrüßten Landrat Dr. Olaf Gericke und Personaldezernentin Petra Schreier (vorne) zusammen mit der Personalratsvorsitzenden Manuela Kalthoff (oben l.) sowie dem Leiter des Haupt- und Personalamtes, Dr. Linus Tepe (oben r.), Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann (oben 2.v.r.) und Jana Große Halbuer von der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
(Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...
Weltklimarat: Drastische Schritte für 1,5 Grad-Ziel nötig
Aus aller Welt

Der Weltklimarat prognostiziert in seinem neuen Bericht ein baldiges Überschreiten der 1,5-Grad-Erwärmung - sollte nicht schnellstens gehandelt werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...