17. August 2018 / Allgemein

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Ein Schritt in die Zukunft

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Für 23 junge Menschen beginnt in diesem Sommer die Ausbildung beim Kreis Warendorf

Insgesamt 23 Auszubildende starten in diesem Sommer beim Kreis Warendorf ins Berufsleben. Bereits am 15. August haben zehn neue Auszubildende ihren Dienst aufgenommen. Sie wurden von Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßt. „Sie erwartet eine abwechslungsreiche und umfangreiche Ausbildung, in der Sie die Aufgabenbreite der Kreisverwaltung kennen lernen können. Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten und bleiben Sie neugierig auf alles, was auf Sie zukommt“, gab der Landrat ihnen zum Beginn der Ausbildung mit auf den Weg.
In dieser Woche haben insgesamt vier Verwaltungsfachangestellte, fünf Verwaltungswirtinnen und -wirte und ein Straßenwärter mit der Ausbildung begonnen. Hinzu kommen ab Anfang September acht Kreisinspektoranwärterinnen und -anwärter, vier Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sowie eine Auszubildende zur Lebensmittelkontrolleurin. „Diese doch sehr unterschiedlichen Ausbildungsberufe zeigen, dass der Kreis Warendorf den jungen Menschen ein breites Spektrum an Entfaltungsmöglichkeiten bietet, das zudem noch mit einer sicheren Zukunftsperspektive verbunden ist. In unruhigen Zeiten haben unsere Azubis genau die richtige Wahl getroffen“, freut sich auch Personaldezernentin Petra Schreier auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.

Ein Teil der im September beginnenden Auszubildenden wurde am 15. August ebenfalls begrüßt und lernte so bereits die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen.

Damit werden bei der Kreisverwaltung künftig insgesamt 70 junge Menschen ausgebildet. Ab dem 3. September erwartet die Auszubildenden eine gemeinsame Einführungswoche. In dieser Woche werden verschiedene Seminare und Vorträge zur Kreisverwaltung durchgeführt. Die Auszubildenden sollen hierdurch mehr Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Darüber hinaus werden einige Liegenschaften des Kreises besucht. „Die Auszubildenden lernen sich hierbei untereinander, aber auch die Einrichtungen und die verschiedenen Aufgabenfelder der Kreisverwaltung kennen“, berichtet Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann.

Weitere Informationen zur Ausbildung beim Kreis Warendorf erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de/ausbildung.

Bild:
Die neuen Auszubildenden beim Kreis Warendorf begrüßten Landrat Dr. Olaf Gericke und Personaldezernentin Petra Schreier (vorne) zusammen mit der Personalratsvorsitzenden Manuela Kalthoff (oben l.) sowie dem Leiter des Haupt- und Personalamtes, Dr. Linus Tepe (oben r.), Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann (oben 2.v.r.) und Jana Große Halbuer von der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
(Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Aus aller Welt

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

weiterlesen...
Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...