1. April 2023 / Allgemein

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor

Für die gelingende Verkehrswende

Radaranlage,Kreis WAF,

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor

Für die gelingende Verkehrswende

Die Münsterland-Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf haben in einem gemeinsamen Entwurf Pläne für ein 19 Euro Ticket erarbeitet. „Der ÖPNV ist im ländlichen Raum in der Regel nicht die erste Wahl. Daher mussten wir einen preislich besseren Anreiz setzen als die Stadt Münster mit ihrem 29-Euro-Ticket“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke, warum man dem Projekt zunächst skeptisch gegenüberstand. Doch noch einen weiteren Anreiz soll es geben: „Während es das Münster-Ticket nur als Jahres-Abo gibt, wird das Münsterland-Ticket monatlich kündbar sein – ohne Aufpreis“, verspricht Gericke.

Die RVM als Busbetreiber erwarten durch das 19-Euro-Ticket deutlich geringere Einnahmen. Rund 3,6 Millionen Euro im Jahr könnten es ersten Berechnungen zufolge weniger sein. Dieses Defizit soll über höhere Einnahmen aus den Geschwindigkeitsmessungen ausgeglichen werden. Da diese dafür aber derzeit wohl nicht ausreichen würden, müssen weitere Messpunkte eingerichtet werden. Erste Wahl sind hier die großen Ausfallstraßen aus Münster sowie die Zubringer zu den Autobahnen A1 und A43.

Ticket ab 1. April in Kraft

Damit aber keine Mehrkosten für die Bürger der Münsterland-Kreise entstehen, greift der Kreis Warendorf auf neueste digitale Möglichkeiten beim Blitzen zurück. Mithilfe künstlicher Intelligenz ist es möglich, nur Fahrzeuge mit MS-Kennzeichen zu erfassen.  „Gerade von Autos mit MS-Kennzeichen erwarten wir erhebliche Einnahmen“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke. Fahrerinnen und Fahrer von Autos mit Kennzeichen der Münsterland-Kreise sollen nicht zahlen müssen. „Bei der rustikalen Verkehrspolitik, die die Stadt Münster dem Umland gegenüber zeigt, ist es nur folgerichtig, dass Autos mit MS-Kennzeichen verstärkt zur Kasse gebeten werden. Aber es ist ja für einen guten Zweck“, so der Landrat weiter.

Um Möglichst schnell Wirkung zu entfalten, tritt die Wirkung des Münsterland-Tickets bereits am 1. April in Kraft. Da es mit der Einführung nun jedoch so schnell ging, wird das Ticket voraussichtlich noch nicht an alles Fahrkarten-Automaten verfügbar sein.

Radaranlage Kreis WAF

"Neue Messstationen mit digitaler Technik sollen an den Ausfallstraßen von Münster eingerichtet werden."

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...