28. Dezember 2020 / Allgemein

„Für ein gutes neues Jahr ist weniger vermutlich mehr“

Feuerwerk zu Silvester:

Feuerwerk,Silvester,Telgte,Stadt Telgte,

„Für ein gutes neues Jahr ist weniger vermutlich mehr“

Feuerwerk zu Silvester:

Vor Silvester dürfen in diesem Jahr keine Böller und Raketen mehr verkauft werden. Um Menschenansammlungen zu vermeiden und unnötigen Verletzungen vorzubeugen, ist der Verkauf von Silvester-Feuerwerk in diesem Jahr durch Beschlüsse des Bundestages und des Bunderates deutschlandweit verboten. So soll die Zahl der Unfälle reduziert werden, damit sich Krankenhäuser besser um die vielen Corona-Patienten kümmern können.

Verboten ist das private Böllern deswegen zwar nicht. Die Menschen sind aber dringend dazu angehalten, in diesem Jahr komplett auf die Silvesterknallerei zu verzichten, um die voll belegten Krankenhäuser nicht weiter zu belasten. „Wir setzen auch in dieser Frage auf die Vernunft und die Verantwortung der Menschen in Telgte“, sagt Thomas Riddermann, zuständiger Fachbereichsleiter für das Ordnungswesen der Stadtverwaltung. Man werde kein Böller-Verbot für öffentliche und zu Silvester erfahrungsgemäß belebte Plätze aussprechen, appelliere aber an die Einsicht und das verantwortungsvolle Verhalten aller.

Jeder wisse um die aktuelle Corona-Situation in Deutschland und die zum Jahresende weiter dramatisch steigenden Zahlen infizierter Personen und auch Todesopfer der Pandemie. Damit nach den Weihnachtstagen vor allem die Silvesternacht und der Jahreswechsel nicht zu einem weiteren Anstieg der Zahlen führen, sollten die Telgterinnen und Telgter freiwillig auf ein Stück liebgewonnener Gewohnheit verzichten. „Wenn sich die Lage im neuen Jahr 2021 wieder etwas entspannen und normalisieren soll, dann müssen wir jetzt alles unterlassen, was dem entgegensteht, und dazu gehören größere Menschenansammlungen bei Sekt und Feuerwerk in der Silvesternacht. Für ein wirklich gutes neues Jahr ist weniger jetzt vermutlich mehr“, unterstreicht Bürgermeister Wolfgang Pieper. 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...