9. März 2022 / Allgemein

Für eine Bewerbung ist es nie zu spät

IHK-Beratung in der „Woche der Ausbildung“

Ausbildung,IHK Nord Westfalen,IHK,

Für eine Bewerbung ist es nie zu spät

IHK-Beratung in der „Woche der Ausbildung“

Münsterland. – In der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März verstärkt die IHK Nord Westfalen ihr Beratungsangebot für Ausbildungsplatzsuchende. Das Projektteam der „Passgenauen Besetzung“ informiert junge Menschen, egal ob Schulabgänger oder Studienaussteiger, zu den Themen Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung und bringt sie mit Betrieben aus der Region zusammen. Ziel ist es, Jugendlichen Ausbildungsplatzangebote zu unterbreiten, die ihren Vorstellungen, aber auch Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen.

Die Chancen, noch in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen, stehen nach Angaben der IHK sehr gut. „Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen spürbar und viele Betriebe suchen noch für dieses Jahr Azubis,“ berichtet Sarah Timmer vom Projektteam „Passgenaue Besetzung“ der IHK Nord Westfalen.  Für eine Bewerbung sei es nie zu spät.

„Eine betriebliche Ausbildung bietet sehr gute Aufstiegschancen. Dank vielfältiger Weiterbildungsangebote ist nach dem Berufsabschluss eine Karriere auf Bachelor- und Master-Niveau möglich,“ nennt Timmer Gründe, die für eine Ausbildung sprechen. Außerdem biete eine Ausbildung ein regelmäßiges Gehalt und Praxisnähe, zählt sie weitere Vorzüge auf. 

Gleichzeitig macht Timmer darauf aufmerksam, dass es für jeden Bewerber und jede Bewerberin nicht nur einen einzigen passenden Beruf gibt: „Wichtig ist es, sich mit den eigenen Talenten und Interessen auseinanderzusetzen. Was macht mir Spaß, was möchte ich in meinem Beruf erreichen, womit kann ich mich identifizieren? Darum sollten junge Leute auch links und rechts schauen und sich nicht auf den einen Traumjob fixieren.“

Eltern spielen bei der Berufsorientierung eine wichtige Rolle. „Gerade sie kennen die besonderen Stärken aber auch Schwächen ihrer Kinder und können sie darum bei der Entwicklung beruflicher Vorstellungen gut unterstützen,“ erklärt Timmer. Wichtig sei, die Berufswünsche ernst zu nehmen und sich auf vielen Kanälen zu informieren.

Ausbildungsinteressierte und Familien können sich mit ihren Fragen zu Berufswahl, Bewerbung oder betrieblicher Ausbildung beim IHK-Projektteam „Passgenaue Besetzung“ melden. Ansprechpartnerin im Münsterland ist Sarah Timmer, Tel. 0251 707-449. Das Programm “Passgenaue Besetzung” wird über das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Internet-Tipp: www.ihk-nw.de/passgenau  

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...
Das 1x1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
Allgemein

Erstmals mit dem Gymnasium Laurentianum Warendorf

weiterlesen...