9. März 2022 / Allgemein

Für eine Bewerbung ist es nie zu spät

IHK-Beratung in der „Woche der Ausbildung“

Ausbildung,IHK Nord Westfalen,IHK,

Für eine Bewerbung ist es nie zu spät

IHK-Beratung in der „Woche der Ausbildung“

Münsterland. – In der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März verstärkt die IHK Nord Westfalen ihr Beratungsangebot für Ausbildungsplatzsuchende. Das Projektteam der „Passgenauen Besetzung“ informiert junge Menschen, egal ob Schulabgänger oder Studienaussteiger, zu den Themen Berufswahl, Ausbildung und Bewerbung und bringt sie mit Betrieben aus der Region zusammen. Ziel ist es, Jugendlichen Ausbildungsplatzangebote zu unterbreiten, die ihren Vorstellungen, aber auch Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen.

Die Chancen, noch in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen, stehen nach Angaben der IHK sehr gut. „Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen spürbar und viele Betriebe suchen noch für dieses Jahr Azubis,“ berichtet Sarah Timmer vom Projektteam „Passgenaue Besetzung“ der IHK Nord Westfalen.  Für eine Bewerbung sei es nie zu spät.

„Eine betriebliche Ausbildung bietet sehr gute Aufstiegschancen. Dank vielfältiger Weiterbildungsangebote ist nach dem Berufsabschluss eine Karriere auf Bachelor- und Master-Niveau möglich,“ nennt Timmer Gründe, die für eine Ausbildung sprechen. Außerdem biete eine Ausbildung ein regelmäßiges Gehalt und Praxisnähe, zählt sie weitere Vorzüge auf. 

Gleichzeitig macht Timmer darauf aufmerksam, dass es für jeden Bewerber und jede Bewerberin nicht nur einen einzigen passenden Beruf gibt: „Wichtig ist es, sich mit den eigenen Talenten und Interessen auseinanderzusetzen. Was macht mir Spaß, was möchte ich in meinem Beruf erreichen, womit kann ich mich identifizieren? Darum sollten junge Leute auch links und rechts schauen und sich nicht auf den einen Traumjob fixieren.“

Eltern spielen bei der Berufsorientierung eine wichtige Rolle. „Gerade sie kennen die besonderen Stärken aber auch Schwächen ihrer Kinder und können sie darum bei der Entwicklung beruflicher Vorstellungen gut unterstützen,“ erklärt Timmer. Wichtig sei, die Berufswünsche ernst zu nehmen und sich auf vielen Kanälen zu informieren.

Ausbildungsinteressierte und Familien können sich mit ihren Fragen zu Berufswahl, Bewerbung oder betrieblicher Ausbildung beim IHK-Projektteam „Passgenaue Besetzung“ melden. Ansprechpartnerin im Münsterland ist Sarah Timmer, Tel. 0251 707-449. Das Programm “Passgenaue Besetzung” wird über das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Internet-Tipp: www.ihk-nw.de/passgenau  

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
60 Jahre «Guud'n Aamd» - Mainzelmännchen feiern Geburtstag
Aus aller Welt

Das typische langgezogene «Guud’n Aamd!» verbinden viele Fernsehgucker mit den Mainzelmännchen. Vor 60 Jahren waren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen zum ersten Mal im ZDF zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...