16. November 2022 / Allgemein

Gärtnern für den guten Zweck am Social Day:

technotrans-Azubis unterstützen Freckenhorster Werkstätten

technotrans,freckenhorster Werkstätten,Sassenberg,sozial day,Auszubildende,

Gärtnern für den guten Zweck am Social Day:

technotrans-Azubis unterstützen Freckenhorster Werkstätten 

  • Zwölf technotrans-Auszubildende an der Aktion beteiligt
  • Sozialer Austausch und Engagement in der Region im Fokus
  • Pflanzen einer 16 Meter langen Buchenhecke

Im Rahmen des Social Day am vergangenen Freitag haben zwölf Auszubildende der technotrans SE eine 16 Meter lange Buchenhecke am Berufsbildungsbereich der Freckenhorster Werkstätten in Beckum gepflanzt. Die freiwillige Aktion stieß bei allen Beteiligten auf große Begeisterung. Der Sassenberger Technologiekonzern und die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen wollen den Austausch in Zukunft intensivieren.

„Regionales Engagement und soziale Verantwortung sind uns als Unternehmen und unseren Auszubildenden ungemein wichtig. Das spiegelt sich auch spürbar im Eifer aller Teilnehmenden wider“, sagt Anna-Lena Freese, HR Business Partnerin und Ausbildungsleiterin bei technotrans. Ausgestattet mit Schaufeln und Harken, bereitgestellt durch die Freckenhorster Werkstätten, machten sich die technotrans-Nachwuchskräfte am Freitagvormittag ans Buddeln für den guten Zweck. Die eingepflanzte Hecke trennt das Außenareal von der Zufahrtsstraße und sorgt für mehr Gemütlichkeit in den Pausen der Werkstattmitarbeitenden an der frischen Luft. Georg Blöink, Bildungsbegleiter der Freckenhorster Werkstätten zeigte sich begeistert vom Elan der Azubis: „Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung der jungen Menschen – sie waren wirklich mit viel Spaß und Herz bei der Sache.“ 

Binnen kürzester Zeit stellten die technotrans-Nachwuchskräfte die Aktion auf die Beine und auch die Teilnehmer waren schnell gefunden. Bereits seit mehreren Jahren nimmt technotrans am Social Day teil. Hierzu stellt das Unternehmen die teilnehmenden Auszubildenden von der Arbeit frei und gibt ihnen viel Entscheidungsfreiheit bei der Planung und Umsetzung der jeweiligen Aktionen. „Unsere Wahl fiel auf die Freckenhorster Werkstätten, weil diese mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung leisten. Das möchten wir unterstützen“, betont Freese.

In Zukunft wollen beide Seiten die Partnerschaft ausbauen. Geplant ist ein Mitarbeitendenaustausch, bei dem technotrans-Azubis für einige Tage die Freckenhorster Werkstätten kennenlernen und umgekehrt Menschen mit Behinderung das Arbeitsleben im technotrans-Betrieb in Sassenberg erfahren.

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...