22. Mai 2025 / Allgemein

Gäste aus Frankreich und Gedichte über Bordeaux

Sechs Schülerinnen und Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am Mariengymnasium Warendorf zu Besuch

Austausch,Schüler,Mariengymnasium,Warendorf,Frankreich,

Gäste aus Frankreich und Gedichte über Bordeaux

Sechs Schülerinnen und Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am Mariengymnasium Warendorf zu Besuch

Gedichte, zum Beispiel über Bordeaux, sei es über die Luft, die Geräusche und die Geschehnisse am Hafen, können vergessen machen, was der Bevölkerung im Verlauf der langen Geschichte der Stadt Sorgen gemacht hat. Verse können also trösten, Gefühle vermitteln. Das gilt auch von den Versen, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8C an diesem Morgen aufsagen, selbst verfassten Zeilen über Istanbul, Venedig, Münster, Berlin. An den Bosporus grenzt Istanbul, und seine Lichter glänzen in den Wellen – nicht nur bei Sonnenschein. „Ich höre Münster, meine Augen geschlossen, / das Klingen des Doms, gefolgt von Gesprächen“, trägt eine Schülerin vor.

Das Besondere an dieser Unterrichtsstunde ist, dass drei französische Schülerinnen, Zélie Chapelet-Taillardas, Jeanne Closier Favre und Sara Contarino, ebenfalls Verse schreiben, Gedichte über ihre Heimatstadt Bordeaux. Die drei sind Schülerinnen des Collège Aliénor d‘Aquitaine in Bordeaux und nehmen im Rahmen des Austauschprogramms Brigitte Sauzay am Alltagsleben ihres Nachbarlandes teil. Ihre Austauschpartnerinnen, Fenja Benneker, Tessa Breckweg und Sarah Wienker aus der Klasse 8C, zeigen ihnen vier Wochen lang, was sie persönlich an der Schule, aber auch in ihrer Freizeit erleben.

Außerdem sind Marianne Chagnoux, Gabriel Laot und Iris Robin nach Warendorf gekommen, Austauschpartner von Milla Schröder, Klasse 8E, Maximilian Schwedhelm, 8D, und Teodora Temmelkovski, 8B. Obwohl die Verständigung auf Deutsch nicht immer leicht fällt, verfolgen die französischen Jugendlichen aufmerksam das, was ihnen am Mariengymnasium dargeboten wird. Der Gegenbesuch folgt im September.

Das Mariengymnasium wünscht den französischen Gästen wertvolle Erfahrungen.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...