6. August 2024 / Allgemein

WSU Tri Team glänzt beim 36. Sassenberger Triathlon

Erfolgreiche Teilnahme und persönliche Bestleistungen

WSU Tri Team,Sassenberg,Triathlon,Sven Langer,Warendorfer Sportunion,

WSU Tri Team glänzt beim 36. Sassenberger Triathlon

Erfolgreiche Teilnahme und persönliche Bestleistungen 

Am vergangenen Wochenende fand der 36. Sassenberger Triathlon statt, bei dem insgesamt 1.400 Triathleten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an den Start gingen. Unter ihnen befanden sich auch elf motivierte Athleten und Athletinnen des WSU Tri Teams Warendorf, die sich in die Fluten des Sassenberger Feldmarksees und auf die anspruchsvollen Rad- und Laufstrecken wagten.

Die einzigartige Atmosphäre dieses großen Triathlon-Wettbewerbs und der intensive Kontakt mit den begeisterten Zuschauern sorgten für eine besondere Motivation bei allen Teilnehmern. Ganz nach dem Motto „Ankommen und möglichst genießen“ machten sich die WSU-Triathleten auf den Weg. Das Wetter spielte ebenfalls mit: Während der gesamten Veranstaltung blieb es trocken und die Sonne ließ sich immer wieder blicken, obwohl der teilweise starke Wind auf der Radstrecke den Athleten einiges abverlangte.

Überraschungserfolg für Charlotte Gaida

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Charlotte Gaida, die auf der Sprintdistanz (700 m Schwimmen, 23 km Radfahren und 5,4 km Laufen) einen beeindruckenden 4. Platz im Gesamtklassement der Frauen erreichte. Mit ihrer herausragenden Laufleistung setzte sie sich deutlich an die Spitze ihrer Altersklasse Jugend A und belegte den 1. Platz mit einem Vorsprung von 20 Minuten.

Erfahrener Triathlet Franz-Josef Strotmeier

Der erfahrene Triathlet Franz-Josef Strotmeier ergänzte seine Sammlung von fast 20 Tassen mit dem Logo des Sassenberger Triathlons durch einen bemerkenswerten 2. Platz in der Altersklasse AK 65. Auch wenn Norbert Zumdieck in seiner AK 55 den undankbaren 4. Platz belegte und knapp das Podium verpasste, war seine Laufleistung dennoch bemerkenswert, da er die beste Zeit in seiner Altersklasse erzielte.

Sven Langer und sein Oldtimer-Rad

Ein besonderes Highlight war Sven Langer, der sich mit einem 65 Jahre alten Fahrrad auf die Radstrecke wagte. Sein Motto „Dabei sein ist alles“ spiegelt die Leidenschaft und den Sportsgeist wider, der diesen Wettkampf auszeichnet. Langer hat bereits begonnen, für den nächsten Wettbewerb im Jahr 2025 zu trainieren.

Starke Teamleistungen

Auch die weiteren Sprintdistanz-Teilnehmer des WSU Tri Teams, darunter Georg Toepper, Peter Leifer, Catherina Bock, Andreas Masuch und Klara Gausepohl, zeigten beim Heim-Triathlon bemerkenswerte Leistungen und trugen zur erfolgreichen Teilnahme des Vereins bei.

Markus Schulte-Bories auf der Mitteldistanz

Markus Schulte-Bories, der einzige WSU-Starter auf der Mitteldistanz, erreichte einen achtbaren 52. Platz von insgesamt 105 Startern. Seine Leistung rundete den erfolgreichen Auftritt des WSU Tri Teams beim diesjährigen Sassenberger Triathlon ab.

Das WSU Tri Team Warendorf blickt auf ein erfolgreiches und motivierendes Wochenende zurück und freut sich bereits auf die kommenden Herausforderungen in der Triathlon-Saison.

WSU Tri Team Sassenberger Triathlon

Andreas Masuch, Catherina Bock, Franz-Josef Steinmeier, Anna Weißen, Norbert Zumdieck, Charlotte Gaida, Gerd Töpper, Sven Langer

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...