15. Juni 2023 / Allgemein

Gartenbewässerung am Abend vermeiden

Anhaltende Trockenheit hat Auswirkung auf die Trinkwasserversorgung

Rasen bewässern,Stadtwerke Warendorf,Grundwasser,Trinkwasser,Warendorf,

Die derzeitig anhaltende Trockenheit hat Auswirkung auf die Trinkwasserversorgung.

Dringende Empfehlung der Wasserversorger: Gartenbewässerung am Abend vermeiden

Aufgrund der aktuellen Wetterlage, die geprägt ist von Hitze und Trockenheit, steigt der Trinkwasserverbrauch im nordöstlichen Münsterland. Dieses wird auch durch den verstärkten Einsatz von Trinkwasser zur Gartenbewässerung hervorgerufen, berichten die Wasserwerke in der Region. Das Nutzungsverhalten lässt die Spitzenbedarfe steigen, was dazu führt, dass die Verteilungsinfrastruktur wie Rohrleitungen, Pumpen, Speicherbehälter, etc. an die Grenzen ihrer Leistungskapazität gelangt.

Die Wasserversorgungsunternehmen bitten daher die Bürgerinnen und Bürger sorgsam mit dem Gut Trinkwasser umzugehen, auch um weitere Maßnahmen möglichst zu vermeiden. Es gilt das Gebot der Vernunft. Jeder sollte für sich selbst abwägen, ob die zu tätigende Wasserentnahme wirklich erforderlich ist. Vor allem in den Abendstunden (18.00 Uhr bis 22.00 Uhr) findet zurzeit eine überdurchschnittliche Spitzenentnahme statt, so dass jeder Wasserkunde überlegen sollte, ob die individuelle Wasserentnahme aus dem Rohrnetz vielleicht auch zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden kann. Gemäß der Expertise der Gartenfachleute ist eine Gartenbewässerung am Morgen, der am Abend vorzuziehen, da Blätter, die über Nacht feucht bleiben, anfälliger für Pilzkrankheiten sind. Zusätzlich wird empfohlen, den Rasen im Sommer ein wenig seltener zu mähen. Bei einer Höhe von 6 bis 8 cm bleibt er auch bei sonnigem Wetter länger grün. 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...
14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erleichterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Ferienintensivtraining macht FIT für deutsche Sprache
Allgemein

40 nach Deutschland gekommene Jugendliche absolvierten einen intensiven Sprachförderkurs

weiterlesen...