8. März 2023 / Allgemein

Gebäudesanierung senkt Heizkosten und hemmt Einbrecher

Investieren in die eigene Sicherheit

Gebäudesanierung,Heizkosten,Einbrecher,Kreis Warendorf,

Gebäudesanierung senkt Heizkosten und hemmt Einbrecher

Im Winter steigt der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser deutlich an – und mit wachsenden Energieverbräuchen steigen auch die laufenden Kosten. „Eine qualifizierte energetische Gebäudesanierung kann dieses Problem lösen“, sagt André Hackelbusch vom Kreis Warendorf. „Mit einer modernen Heizung und einer fachgerechten Dämmung der Wände und des Dachs kann viel Energie gespart werden. Werden im Zuge der Sanierung zusätzlich Fenster und Türen energetisch erneuert, ist dies genau der richtige Zeitpunkt, um auch Einbruchschutzmaßnahmen einzubeziehen“, so Hackelbusch weiter.
Ein Drittel aller Einbrüche werden noch im Versuchsstadium abgebrochen, da vorhandene Sicherungsmaßnahmen an Türen und Fenstern nicht schnell genug überwunden werden können. Das zeigt, wie wichtig sowohl die mechanische als auch smarte und technische Sicherung von Türen und Fenstern ist. Für die energetische Sanierung stehen verschiedene Förderprogramme, zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), zur Verfügung. Auch Maßnahmen für eine Verbesserung des Einbruchschutzes werden von der KfW gefördert.

Die Fördermittel „Zuschuss Einbruchschutz (455-E)" sind zwar erschöpft, über den Kredit „Altersgerechtes Umbauen“ (159) der KfW können Einbruchsschutzmaßnahmen jedoch weiter gefördert werden. Diese und weitere relevanten Förderprogramme, stets aktuell und kompakt zusammengefasst, sind auf den Internetseiten www.alt-bau-neu.de/kreis-warendorf im Bereich „Förderung“ zusammengefasst.
Der Kreis Warendorf ist Mitglied im landesweiten Netz ALTBAUNEU, das zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung informiert. Es wird vom NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt und durch die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climatekoordiniert.

Gebäudesanierung Einbrecher

"Im Rahmen der Gebäudesanierung können nicht nur Energiekosten gespart, sondern auch der Einbruchschutz verbessert werden."

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...