10. Februar 2023 / Allgemein

Geförderter Breitbandausbau geht in die nächste Phase

Schnelles Internet in Ennigerloher Außenbereichen

Glasfaser,Ennigerloh,Landrat,Olaf Gericke,gfw,Gesellschaft für Wirtschaft,

Schnelles Internet in Ennigerloher Außenbereichen

Geförderter Breitbandausbau geht in die nächste Phase

Für alle Betriebe im Außenbereich der Kommunen im Kreis Warendorf ist das schnelle Internet ein wichtiger Standortfaktor.

Auch für Rainer Fallenberg ist der neue Glasfaseranschluss eine enorme Arbeitserleichterung. „Für unseren Betrieb ist eine stabile Internetverbindung sehr wichtig. Wir müssen oft Trainings- oder Verkaufsvideos an unsere Kunden verschicken“, erklärt Rainer Fallenberg. „Früher war das kaum möglich, da musste ich oft zu meiner Schwägerin ins Dorf nach Hoetmar fahren, um die Videos hochzuladen.“

Zusammen mit seiner Frau Ines betreibt Rainer Fallenberg den Stall Triebus Fallenberg in der Bauerschaft Wessenhorst in Enniger. Ein Zucht- und Trainingsbetrieb mit eigener Pferdepension. Seit gut vier Wochen kann die Familie den Glasfaseranschluss nun schon nutzen. Mit ihnen sind seit Ende des letzten Jahres bereits über 60 Anschlüsse in Ennigerloh aktiviert worden.

Zur offiziellen ersten Aktvierung kamen Landrat Dr. Olaf Gericke, Bürgermeister Berthold Lülf, Kreisbaudezernent Dr. Herbert Bleicher sowie Vertreter von Deutsche Glasfaser am Dienstag (07.02.) nach Enniger.

„Mit Ennigerloh werden jetzt in der fünften Kommune die geförderten Glasfaseranschlüsse aktiviert. Für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Außenbereichen garantiert der Breitbandausbau eine zukunftsfähige Internetverbindung mit der Chance zum Arbeiten im Home-Office und allen weiteren Möglichkeiten, die der digitale Alltag zu bieten hat“, sagt Landrat Dr. Olaf Gericke.

In Ennigerloh haben über 70 Prozent der insgesamt 982 Förderadressen einen Anschluss gebucht. Die restlichen Adressen werden mit einem sogenannten „Homes passed Anschluss“ versorgt. Das bedeutet, dass ein Anschlusspunkt an der Grundstücksgrenze auf öffentlichem Grund vorbereitet wird. Bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 sollen dann alle Aktvierungen in der Kommune abgeschlossen sein.

Für Familie Fallenberg ist der Glasfaseranschluss schon jetzt nicht mehr wegzudenken. „Für uns hat sich vieles vereinfacht. Sei es das downloaden von Anträgen oder Lieferscheinen oder die Möglichkeit internationale Turniere zu streamen, an denen die eigenen Pferde teilnehmen.“

Alle Informationen zum geförderten Glasfaserausbau im Kreis Warendorf gibt es auf der kreiseigenen Seite unter www.gigabit.waf.de.

Glasfaser Ennigerloh

Bild (v.li.): Gigabitkoordinator Ralf Hübscher, Kevin Kunert (Deutsche Glasfaser), Rainer Fallenberg, Torsten Höpfner (Deutsche Glasfaser), Kreisbaudezernent Dr. Herbert Bleicher, Landrat Dr. Olaf Gericke, Bürgermeister Berthold Lülf und GfW Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...