20. März 2021 / Allgemein

Gelder vom Bund kommen an

Sendker besucht neuen Standtort des THW Warendorf

Reinhold Sendker, Warendorf,THW Ortsverband,Mario Raab,Unterstützung,

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Reinhold Sendker MdB und Mario Raab, Ortsbeauftragter des THW Warendorf

Gelder vom Bund kommen an

Sendker besucht neuen Standtort des THW Warendorf

Warendorf. „Am neuen Standort des THW Warendorf hat der Ortsverband deutlich mehr Platz und mehr Möglichkeiten,“ betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) hocherfreut bei seinem Gespräch mit Mario Raab, Ortsbeauftragter des THW Warendorf. Raab führte Sendker durch die neuen Liegenschaften des THW und präsentierte dabei die Fahrzeughallen, den Schulungs- und Jugendraum sowie die große Versorgungsküche. „Wir haben hier eine tolle Liegenschaft, durch die unsere Arbeit weiter optimiert werden konnte. Und auch zukünftig wäre eine Vergrößerung an diesem Standort möglich. Das ist eine gute Perspektive für uns“, betonte Raab.

Sendker nutze den Besuch auch, um über die Finanzierung des THW zu sprechen. Er hatte sich in den letzten Jahren in Berlin erfolgreich für die Etablierung weiterer Haushaltsmittel für das THW eingesetzt. „Zu hören, dass auch das THW Warendorf durch das Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket profitiert, ist ein schöner Erfolg“, machte derWestkirchner deutlich. Auch weitere Mittel wie zum Beispiel zur Stärkung der THW-Jugend würden vor Ort ankommen und hätten positive Auswirkungen für die äußerst wichtige Jugendarbeit und Nachwuchsförderung.

Raab berichtete weiter, dass das neue THW-Gesetz seinen Zweck erfüllt und die Kommunen vor Ort nun verstärkt die Expertise des THW hinzuziehen würden. „Indem der Bund drei Millionen Euro bereitgestellt hat, um die Kosten für die Einsätze zu begleichen, geben wir den Kommunen die Sicherheit, dass diesen keine Mehrausgaben entstehen, wenn sie das THW hinzuziehen. Dadurch gelingt es, das volle Potenzial des THW zu nutzen“, erklärte Sendker.

Zum Abschluss des Gespräches wünschte Sendker dem Ortsbeauftragten weiterhin viel Erfolg am neuen Standort und brachte seine Wertschätzung für das THW zum Ausdruck: „Hier wird vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz im Dienst an den Menschen bei Großschadensereignissen geleistet. Darum werde ich mich auch weiterhin intensiv für die Belange des THW im Kreis Warendorf einsetzen.“

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...