23. Juni 2025 / Allgemein

Geldpolitik zum Anfassen

Workshop mit Bundesbank-Experten am Beruflichen Gymnasium

Workshop,Bundesbank,Paul Spiegel Berufskolleg,Experten,Beruflichen Gymnasium,

Geldpolitik zum Anfassen – Workshop mit Bundesbank-Experten am Beruflichen Gymnasium

Warendorf - Wie funktioniert eigentlich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank? Und welche Auswirkungen haben globale Krisen auf unsere Wirtschaft? Diesen und weiteren spannenden Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung bei einem hochkarätigen Workshop auf den Grund.

Zu Gast war Björn Beyer, Mitarbeiter im Stab des Präsidenten der Deutschen Bundesbank, der die geldpolitische Strategie und das Instrumentarium der Europäischen Zentralbank anschaulich und praxisnah vermittelte. Der Workshop bot nicht nur fundierte Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Zusammenhänge, sondern verknüpfte diese gekonnt mit den Vorkenntnissen aus dem Unterricht in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Besonderes Augenmerk lag auf den globalen Herausforderungen, die die Weltwirtschaft seit der Finanz- und Wirtschaftskrise prägen – ein Thema, das auch die Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse diskutierten.

Die gelungene Mischung aus Fachinput, Diskussion und Praxisbezug machte den Workshop zu einem erkenntnisreichen Vormittag, der noch lange nachwirkt. Bereits jetzt freuen sich die Jugendlichen auf den angekündigten Folgetermin zum Thema „Staatsverschuldung“, der erneut ökonomische Bildung auf höchstem Niveau verspricht.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...