30. März 2025 / Allgemein

Gelungener Neustart des Sassenberger Schachblumenmarktes

Buntes Treiben im Drostengarten begeistert Besucher

Schachblumenmarkt,B.Wessel,Roland Schraer,Heinz-Josef Strickmann,Sassenberg,Weltladen Warendorf,Stadtwerke Warendorf,

Gelungener Neustart des Sassenberger Schachblumenmarktes

Buntes Treiben im Drostengarten begeistert Besucher

Sassenberg. Mit frühlingshaftem Flair, kreativen Ideen und einem Hauch Tradition feierte der Sassenberger Schachblumenmarkt am vergangenen Wochenende ein gelungenes Comeback im Drostengarten. Unter dem Motto „Kreativ, lokal und traditionell“ präsentierte sich das neue Marktkonzept frisch und vielseitig – und sorgte für Begeisterung bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen.

Eröffnet wurde der Markt am Samstagvormittag von Klaudius Freiwald, dem stellvertretenden Bürgermeister, gemeinsam mit der charmanten Schachblumenfee Lisa Pankewitsch. Wie es Tradition ist, erhielt sie dabei tatkräftige Unterstützung von der Füchtorfer Spargelkönigin Denise Freiwald sowie der Stromberger Pflaumenkönigin Nina Sunderkemper, die sie bei einem fröhlichen Rundgang durch das Marktgelände begleiteten.

In entspannter Atmosphäre konnten die Gäste an rund 20 Ständen stöbern, probieren und mitmachen. Von kunstvollen Holzarbeiten über handgefertigte Gartendekorationen bis hin zu Produkten aus fairem Handel – das Angebot war so vielfältig wie die Besucher selbst. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich die namensgebenden Schachblumen, die sowohl als echte Pflanzen als auch als liebevoll gestaltete Metallkunstwerke bewundert werden konnten.

Besonders viel Herzblut zeigten die langjährigen Marktteilnehmer Heinz-Josef Strickmann mit Ehefrau, die mit ihrer farbenfrohen Blumen- und Dekoausstellung für echte Frühlingsgefühle sorgten, sowie die Energieexperten Roland Schraer und André Schulze Westhoff von Haustechnik B. Wessel – beide feste Größen seit den Anfängen des Marktes.

Auch für Unterhaltung war reichlich gesorgt: Kinder konnten sich auf Hüpfburg, Karussell und beim Entenangeln austoben oder in der Bastelstube kreativ werden. Fachleute informierten über aktuelle Gartentrends, und der Warendorfer Weltladen war mit einem Stand vertreten, an dem über fair gehandelte Produkte aufgeklärt wurde.

Ein echtes Highlight war die Schachblumenfee Lisa I., die den Marktbesuchern stets für Fotos und Selfies zur Verfügung stand – eine schöne Erinnerung für Groß und Klein.

Kulinarisch blieb ebenfalls kein Wunsch offen: Von herzhaften Bauernhof-Steaks über klassische Bratwurst bis hin zu süßen Leckereien – die Verpflegungsstände ließen keine Wünsche offen und rundeten das Markterlebnis perfekt ab.

Am Sonntag übernahm dann die Bühne der Stadtwerke Warendorf das Programm: Vom Kindertanz bis zum mitreißenden Line Dance der Gruppe um Monika Pfeiffer sorgten die Auftritte für beste Stimmung.

Der Schachblumenmarkt 2025 markierte einen gelungenen Neustart in der Hesselstadt – persönlicher, gemütlicher und familiärer als je zuvor. Ein fröhlicher Auftakt in den Frühling, der Lust auf mehr macht und Hoffnung auf viele weitere Ausgaben des traditionsreichen Marktes weckt.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...