6. Mai 2025 / Allgemein

Gemeinsam für eine inklusive Altstadtführung

Warendorf startet zweiten Barriere-Check

Barriere-Check,Altstadtführung,Stadt Warendorf,FreiRaum,

Warendorf startet zweiten Barriere-Check – Gemeinsam für eine inklusive Altstadtführung

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Barriere-Checks zum „Tanz in den Mai“ in Warendorf steht der nächste Termin fest: Am 13. Mai 2025 lädt das Netzwerkbüro Inklusion des Kreiscaritasverbands Warendorf und der Stadt Warendorf alle Interessierten herzlich ein, eine Altstadtführung auf gute Verständlichkeit zu prüfen. Von 17:00 bis 19:00 Uhr treffen sich die Teilnehmenden zunächst im FreiRaum, Münsterstraße 27, um dann gemeinsam an einer Stadtführung der Stadttouristik teilzunehmen.

In diesem Barriere-Check sollen Hürden, die besonders für Menschen mit Lernschwierigkeiten, wenig Sprachkenntnissen oder einer geringen Aufmerksamkeitsspanne die Teilnahme an einer Stadtführung erschweren können, thematisiert werden – was braucht es, damit die Stadtführung für alle zu einem tollen Erlebnis wird?

Die Veranstaltung ist kostenlos. Assistenzbedarfe können vorab beim Netzwerkbüro angemeldet werden. Zur besseren Planung bitten wir um eine formlose Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Das Netzwerkbüro Inklusion freut sich auf zahlreiche Teilnehmende, die gemeinsam für eine inklusive Zukunft in Warendorf eintreten.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...